Episoden-Liste

23 Apr. 2025 | Dauer: 1:06:25

In dieser Folge mit Robin, Anika und Meike: „Märtyrer!“ von Kaveh Akbar, „Happiness Falls“ von Angie Kim und „Hunchback“ von Saou Ichikawa.


09 Apr. 2025 | Dauer: 1:04:06

In dieser Folge mit Anika, Meike und Robin: „Atom“ von Steffen Kopetzky, „Die blutige Kammer“ von Angela Carter und „Perspektiven“ von Laurent Binet.


02 Apr. 2025 | Dauer: 0:34:42

Er ist einer der erfolgreichsten Autoren Skandinaviens und wir feiern seine psychologisch tiefen, in lyrischer Sprache verfassten Romane regelmäßig ab: Heute schlendert der einzig wahre Pajtim Statovci durch die härteste Tür im Podcast-Business!


26 März 2025 | Dauer: 1:01:42

In dieser Folge mit Anika, Meike, Robin und Pajtim Statovci: „Putins Krieg gegen die Frauen“ von Sofi Oksanen, „Bolla“ von Pajtim Statovci, „Es währt für immer und dann ist es vorbei“ von Anne de Marcken und „Schweben“ von Amira Ben Saoud.


12 März 2025 | Dauer: 1:11:26

In dieser Folge mit Meike, Anika, Robin und Christian: "Air" von Christian Kracht, "Autoritäre Rebellion" von Andreas Speit und "Tiny House" von Mario Wurmitzer.


26 Feb. 2025 | Dauer: 1:02:03

In dieser Folge mit Meike, Anika und Robin: „bruder, wenn wir nicht family sind, wer dann“ von Oliver Lovrenski, „Toyboy“ von Jonas Theresia und „Es werden schöne Tage kommen“ von Zach Williams.


12 Feb. 2025 | Dauer: 1:02:21

In dieser Folge mit Robin, Meike und Anika: „Travels With My Mother“ von Meike Stein, „Crash“ von J. G. Ballard, „Mein loser Faden“ von Dennis Cooper und „Das obszöne Werk“ von Georges Bataille.


29 Jan. 2025 | Dauer: 1:02:45

In dieser Folge mit Meike, Anika und Robin: „Von hier ins Ungewisse“ von Lisa Marie Presley, Riley Keough, „Digitale Diagnosen“ von Laura Wiesböck und „Dancing Queen“ von Camila Fabbri.


01 Jan. 2025 | Dauer: 1:07:44

Herzlich willkommen zu unserer großen Jahresabschlussfolge! Wir lieben Nachwuchsautor*innen mit fulminanten Debüts, aber noch mehr lieben wir es, wenn uns auch die Zweitwerke überzeugen – so, wie es bei unseren beiden diesjährigen Gästen der Fall ist.


18 Dez. 2024 | Dauer: 1:03:18

In dieser Folge mit Robin, Anika und Meike: "Lieferdienst" von Tom Hillenbrand, "Die Nichtswürdigen" von Agustina Bazterrica und "Napalm im Herzen" von Pol Guasch.


04 Dez. 2024 | Dauer: 1:06:44

In dieser Folge mit Meike, Robin und Anika: „Zauberberg 2“ von Heinz Strunk, „Schwindel“ von Hengameh Yaghoobifarah und „Täuschend echt“ von Charles Lewinsky.


20 Nov. 2024 | Dauer: 0:54:30

In dieser Folge mit Anika, Robin und Meike: "Umlaufbahnen" von Samantha Harvey, „Das große Spiel“ von Richard Powers, „In ihrem Haus“ von Yael van der Wouden und „James“ von Percival Everett.


06 Nov. 2024 | Dauer: 1:06:33

In dieser Folge mit Anika, Robin und Meike: „Missbrauch, Macht & Medien“ von Juliane Löffler, „Muskeln aus Plastik“ von Selma Kay Matter und „Die Schlampen“ von Dennis Cooper.


23 Okt. 2024 | Dauer: 0:59:18

In dieser Folge mit Meike, Anika und Robin: „Mein Mann“ von Maud Ventura, „Doppelgänger“ von Naomi Klein und „Damenschach“ von Finn Job.


09 Okt. 2024 | Dauer: 1:15:40

In dieser Folge: „Heilung“ von Kaleyta, „Hasenprosa“ von Kames, „Antichristie“ von Sanyal, „Die Passagierin“ von Friedrich, „Reichskanzlerplatz“ von Bossong, „Iowa“ von Sargnagel, „Toni & Toni“ von Oravin und „Die Projektoren“ von Meyer.


25 Sep. 2024 | Dauer: 1:06:59

In dieser Folge mit Anika, Robin und Meike: "Antichristie" von Mithu Sanyal, "Pink Elephant" von Luca Kieser und "Soledad" von Thorsten Nagelschmidt.


22 Sep. 2024 | Dauer: 0:23:20

In Eckhart Nickels Roman „Punk“ wird die Gesellschaft von einem geheimnisvollen, unerklärlichen Phänomen heimgesucht: Dem „Weißen Lärm“, der aus dem nichts auftaucht, sich in Wellen ausbreitet und selbst Akustikern Rätsel aufgibt.


11 Sep. 2024 | Dauer: 1:01:47

In dieser Folge mit Meike, Anika, Robin, Eckhart Nickel und Roman Ehrlich: „Punk“ von Eckhart Nickel, „Videotime“ von Roman Ehrlich und „Plasmatropfen“ von Joshua Groß.


01 Sep. 2024 | Dauer: 0:26:30

In seinem neuem Roman "Videotime" erzählt Roman Ehrlich eine Familiengeschichte - und zwar mit Hilfe von Filmen wie "Universal Soldier", "Natural Born Killers" und "Crash". Ein junger Mann blickt auf seine Jugend in den 90ern zurück.


28 Aug. 2024 | Dauer: 1:05:12

In dieser Folge mit Robin, Meike, Anika und Übersetzer Hannes Meyer: "Verlorene Sterne" von Tommy Orange, "Die Projektoren" von Clemens Meyer und "Sonne in Scherben" von Jayrôme C. Robinet.


14 Aug. 2024 | Dauer: 1:07:17

In dieser Folge mit Meike, Robin und Anika: „Reichskanzlerplatz“ von Nora Bossong, „Die Ballade vom vakuumverpackten Hähnchen“ von Lucie Rico und „Tatendrang“ von Theresia Töglhofer.


04 Aug. 2024 | Dauer: 0:26:34

Interview zu "Rebell im Cola-Hinterland" mit Matthias Penzel und Ambros Waibel.


31 Juli 2024 | Dauer: 1:07:15

In dieser Folge mit Meike, Robin, Anika, Ambros und Matthias: "Rebell im Cola-Hinterland" von Matthias Penzel und Ambros Waibel, "Das Buch Anderswo" von Keanu Reeves und China Miéville sowie "Glück" von Jackie Thomae.


17 Juli 2024 | Dauer: 1:00:39

In dieser Folge mit Anika, Robin und Meike: „Parade“ von Rachel Cusk, „Schlaglicht“ von Rita Bullwinkel und „Miserere“ von Helena Adler.


03 Juli 2024 | Dauer: 0:09:48

Die Papierstau-Crew weilt im Urlaub, aber selbstverständlich haben wir trotzdem ein kleines Shout-Out für Euch vorbereitet: Das ganze Jahr wühlen wir uns durch Preislisten und aktuellste Neuerscheinungen, heute geht’s um Urlaubslektüren.


19 Juni 2024 | Dauer: 1:03:24

In dieser Folge mit Meike, Anika und Robin: „Vielleicht ging es immer darum, dass wir Feuer spucken“ von Isabel Waidner, „Bleib“ von Adeline Dieudonné und „Das Loch“ von Hiroko Oyamada.


05 Juni 2024 | Dauer: 1:13:00

In dieser Folge mit Anika, Robin und Meike: „Row Zero: Gewalt und Machtmissbrauch in der Musikindustrie“ von Lena Kampf und Daniel Drepper, „Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne“ von Saša Stanišić und „Kafka: Um sein Leben schreiben“ - Rüdiger Safranski.


22 Mai 2024 | Dauer: 1:12:12

In dieser Folge mit dem Digitalexperten Martin Müller, Anika, Meike und Robin: „Blue Ruin“ von Hari Kunzru, „Ich bin der Bruder von XX“ von Fleur Jaeggy und „I Walk Between the Raindrops“ von T.C. Boyle.


08 Mai 2024 | Dauer: 1:18:14

In dieser Folge mit Anika, Meike und Robin: „Kein Fluss“ von Selva Almada, „Die Stimme meiner Schwester“ von Itamar Vieira Junior, „Simpatía“ von Rodrigo Blanco Calderón und „Undiscovered“ von Gabriela Wiener.


28 Apr. 2024 | Dauer: 0:20:59

Durch die härteste Tür im Podcastgeschäft spaziert er mit Leichtigkeit: Rocko Schamoni ist nicht nur ein papierstau-zertifizierter Spitzentyp, mit "Pudels Kern" hat er auch gerade den zweiten Teil seines autobiografischen Projekts rausgehauen.


24 Apr. 2024 | Dauer: 1:09:16

In dieser Folge mit Rocko Schamoni, Meike, Robin und Anika: „Pudels Kern“ von Rocko Schamoni, „Meine Katze Jugoslawien“ von Pajtim Statovci und „Das glückliche Paar“ von Naoise Dolan.


10 Apr. 2024 | Dauer: 1:01:26

In dieser Folge mit Anika, Meike und Robin: „Yellowface“ von Rebecca F. Kuang, „Lauter“ von Stephan Roiss und „Xerox“ von Fien Veldman.


27 März 2024 | Dauer: 0:58:46

In dieser Folge mit Robin, Anika und Meike: „Toxische Weiblichkeit“ von Sophia Fritz, „Wo Milch und Honig fließen“ von C Pam Zhang und „Von Königreichen hast du geträumt“ von Álvaro Enrigue.


17 März 2024 | Dauer: 0:12:14

Seit rund einem Jahr feiern wir bei jeder Gelegenheit Nana Kwame Adjei-Brenyahs unfassbar schlauen sozialkritischen Roman "Chain-Gang All-Stars", in dem die US-amerikanische Gefängnisndustrie auf die Abgründe der Unterhaltungskultur trifft.


13 März 2024 | Dauer: 1:07:31

In dieser Folge mit Nana Kwame Adjei-Brenyah, Meike, Robin und Anika: „Chain-Gang All-Stars“ von Nana Kwame Adjei-Brenyah, „Wir werden jung sein“ von Maxim Leo und „Ich stelle mich schlafend“ von Deniz Ohde.


28 Feb. 2024 | Dauer: 1:01:19

In dieser Folge mit Anika, Meike und Robin: „Trophäe“ von Gaea Schoeters, „Geordnete Verhältnisse“ von Lana Lux und „Das Gewicht eines Vogels beim Fliegen“ von Dana Grigorcea.


14 Feb. 2024 | Dauer: 0:54:17

In dieser Folge mit Meike, Robin und Anika: „Notizen zu einer Hinrichtung“ von Danya Kukafka, „Zitronen“ von Valerie Fritsch und „Die Brandstifter“ von Annika Brockschmidt.


31 Jan. 2024 | Dauer: 1:00:09

In dieser Folge mit Timon Karl Kaleyta, Meike, Robin und Anika: „Heilung“ von Timon Karl Kaleyta, „Content“ von Elias Hirschl und „Die Rassistin“ von Jana Scheerer.


28 Jan. 2024 | Dauer: 0:27:46

In unserem heutigen Interview begrüßen wir die wunderbare Ursula Gräfe, die nicht nur bei uns, sondern auch bei Haruki Murakami eine gern gesehene Gästin ist.


17 Jan. 2024 | Dauer: 0:58:57

In dieser Folge mit Ursula Gräfe, Meike, Anika und Robin: "Die Stadt und ihre ungewisse Mauer" von Haruki Murakami, "Berghütte" von Fanny Desarzens und "Iowa" von Stefanie Sargnagel.


27 Dez. 2023 | Dauer: 1:07:00

In unserer diesjährigen Jahresabschlussfolge beehrt uns der fantastische Frédéric Schwilden, mit dem wir auf 2023 zurückblicken.


13 Dez. 2023 | Dauer: 0:45:27

In dieser Folge mit Robin, Anika und Meike: „Chrysalis“ von Anna Metcalfe, „Die Regeln des Spiels“ von Colson Whitehead und „Das Evangelium der neuen Welt“ von Maryse Condé


06 Dez. 2023 | Dauer: 0:49:17

In dieser Folge: „Das Tal der Blumen“ von Niviaq Korneliussen, „Der Spion und der Verräter“ von Ben Macintyre und „Hässlichkeit“ von Moshtari Hilal.


29 Nov. 2023 | Dauer: 1:00:13

In dieser Folge mit Robin, Meike und Anika: „Der stärkste Stoff“ von Norman Ohler, „Im Wahn der Anderen“ von László Krasznahorkai und „Ein heißes Jahr“ von Philippe Djian.


26 Nov. 2023 | Dauer: 0:23:14

Mit seinem Debüt „Das Neue Leben“ hat der promovierte Historiker Tom Crewe in der englischsprachigen Welt für Aufsehen gesorgt.


22 Nov. 2023 | Dauer: 1:04:42

In dieser Folge mit Robin, Anika und Meike: "Andy Africa" von Stephen Buoro, "An einem Tisch" von Bryan Washington und "3 - Ein Leben außerhalb" von Geoffroy de Lagasnerie.


15 Nov. 2023 | Dauer: 0:57:42

In dieser Folge mit Meike, Anika und Robin: „Pearl“ von Siân Hughes, „Study for Obedience“ von Sarah Bernstein, „If I Survive You“ von Jonathan Escoffery und „Prophet Song“ von Paul Lynch.


08 Nov. 2023 | Dauer: 1:00:01

In dieser Folge mit Anika, Robin und Meike: „Alles und nichts sagen“ von Eva Menasse, „Titan oder Die Gespenster der Vergangenheit“ von Sergej Lebedew und „Torero, ich hab Angst“ von Pedro Lemebel.


01 Nov. 2023 | Dauer: 1:05:55

In dieser Folge mit Meike, Anika, Robin, Tom Crewe und Tamara Foshag: „Das neue Leben“ von Tom Crewe, „Frauen und Kinder zuerst“ von Alina Grabowski und „Kiwano Tiger“ von Joshua Groß.


25 Okt. 2023 | Dauer: 0:55:40

In dieser Folge mit Anika, Meike und Robin: „Mojisola weint nicht“ von Yewande Omotoso, „Großes Spiel“ von Hans Platzgumer und „Stäube“ von Clemens Meyer.


18 Okt. 2023 | Dauer: 0:51:39

In dieser Folge mit Anika, Robin, Meike und Tonio Schachinger: „Baise-moi – Fick mich“ von Virginie Despentes, „Dopamin & Pseudoretten“ von Varina Walenda und „Sadismus mit und ohne Sade“ von Iris Därmann.


11 Okt. 2023 | Dauer: 0:54:36

In dieser Folge mit Meike, Robin, Anika und Hinrich Schmidt-Henkel: Wir feiern Jon Fosse und sprechen über "Lichtspiel" von Daniel Kehlmann, "Der dünne Mann" von Dashiell Hammett sowie "Pick me girls" von Sophie Passmann.


04 Okt. 2023 | Dauer: 1:03:49

In dieser Folge mit Anika, Meike und Robin: „Ich hätte da ein paar Fragen an Sie“ von Rebecca Makkai, „Close to Home“ von Michael Magee und „Die Insel der Tausend Leuchttürme“ von Walter Moers.


27 Sep. 2023 | Dauer: 1:12:33

In dieser Folge mit Meike, Anika und Robin: "Echtzeitalter" von Tonio Schachinger, "Maman" von Sylvie Schenk, "Muna oder Die Hälfte des Lebens" von Terézia Mora, "Drifter" von Ulrike Sterblich, "Die Möglichkeit von Glück" von Anne Rabe und "Vatermal" von


20 Sep. 2023 | Dauer: 1:07:09

In dieser Folge: „Die Möglichkeit von Glück“ von Anne Rabe, „Südstern“ von Tim Staffel, „Ein Hund kam in die Küche“ von Sepp Mall, „Unschärfen der Liebe“ von Angelika Overath und „Drifter“ von Ulrike Sterblich.


13 Sep. 2023 | Dauer: 1:00:57

In dieser Folge mit Anika, Robin und Meike: "Muna oder Die Hälfte des Lebens" von Terézia Mora, "Der große Wunsch" von Sherko Fatah, "Laufendes Verfahren" von Kathrin Röggla, "Doppler" von Thomas Oláh und "Maman" von Sylvie Schenk.


10 Sep. 2023 | Dauer: 0:16:09

JETZT FREI VERFÜGBAR: Zehn Jahre ist Tijan Sila alt, als 1992 in seiner Heimatstadt Sarajevo der Krieg beginnt. Der autobiografische Roman „Radio Sarajevo“ erzählt von wahren Begebenheiten, die er und seine Freunde in der brennenden Stadt durchlebt haben.


06 Sep. 2023 | Dauer: 1:03:02

In dieser Folge mit Meike, Anika und Robin: „Kochen im falschen Jahrhundert“ von Teresa Präauer, „Weil da war etwas im Wasser“ von Luca Kieser, „Paradise Garden“ von Elena Fischer, „Risse“ von Angelika Klüssendorf, „Birobidschan“ von Tomer Dotan-Dreyfus


30 Aug. 2023 | Dauer: 1:05:47

In dieser Folge mit Meike, Robin, Anika, Clemens J. Setz und Tonio Schachinger: „Monde vor der Landung“ von Clemens J. Setz, „Vatermal“ von Necati Öziri, „Echtzeitalter“ von Tonio Schachinger, „Die Inkommensurablen“ von Raphaela Edelbauer und „Gittersee“


23 Aug. 2023 | Dauer: 0:57:33

In dieser Folge mit Meike, Anika, Robin und Tijan Sila: „Radio Sarajevo“ von Tijan Sila, „Gewässer im Ziplock“ von Dana Vowinckel, „Zeiten der Langeweile“ von Jenifer Becker und „Salz + Wachs“, herausgegeben von der Stiftung Preußische Seehandlung.


16 Aug. 2023 | Dauer: 0:52:41

In dieser Folge mit Robin, Anika und Meike: "Damenopfer" von Steffen Kopetzky, "Nova" von Fabio Bacà und "Herrndorf: Eine Biographie" von Tobias Rüther.


09 Aug. 2023 | Dauer: 0:49:42

In dieser Folge mit Meike, Robin und Anika: „V13“ von Emmanuel Carrère, „Der gute König“ von Leonhard Hieronymi und „Schönwald“ von Philipp Oehmke.


02 Aug. 2023 | Dauer: 0:51:31

In dieser Folge mit Meike, Anika und Robin: „Shmutz“ von Felicia Berliner, „Augustblau“ von Deborah Levy und „Salzruh“ von Susan Kreller.


26 Juli 2023 | Dauer: 0:53:34

In dieser Folge mit Robin, Meike und Anika: „Vatermal“ von Necati Öziri, „Vertrauensübung“ von Susan Choi und „Nichts Besonderes“ von Nicole Flattery.


19 Juli 2023 | Dauer: 1:04:41

In dieser Folge mit Anika, Meike und Robin: „Einige Monate in meinem Leben“ von Michel Houellebecq, „Transitmaus“ von Eva Sichelschmidt und „Sonnenstich“ von Tessa Hadley.


12 Juli 2023 | Dauer: 1:01:44

In dieser Folge mit Meike, Anika und Robin: „Oh Boy: Männlichkeit*en heute“ herausgegeben von Donat Blum & Valentin Moritz, „Für Dancing Boy“ von Sara Johnsen und „Der Kaninchenstall“ von Tess Gunty.


05 Juli 2023 | Dauer: 0:56:35

In dieser Folge mit Insa Wilke, Mithu Sanyal, Klaus Kastberger, Laura Leupi, Martin Piekar, Jayrôme C. Robinet, Jacinta Nandi, Robin, Meike und Anika: Der Bachmannwettbewerb 2023.


28 Juni 2023 | Dauer: 0:54:42

In dieser Folge mit Mithu Sanyal, Anika, Meike und Robin: „Die Orte, an denen meine Träume wohnen“ von Felwine Sarr, „Die Stadt der Lebenden“ von Nicola Lagioia und „Der Gemeine Lumpfisch“ von Ned Beauman.


21 Juni 2023 | Dauer: 0:56:35

In dieser Folge mit Anika, Meike und Robin: „Hotel Silence“ von Auður Ava Ólafsdóttir, „Räume des Lichts“ von Yuko Tsushima und „All die Liebenden der Nacht“ von Mieko Kawakami.


14 Juni 2023 | Dauer: 1:02:07

In dieser Folge mit Robin, Anika und Meike: „Der gelbe Elefant“ von Heinz Strunk, „Der Apparat“ von J. O. Morgan und „Wie wir brennen“ von Sarah Hall.


07 Juni 2023 | Dauer: 0:57:03

In dieser Folge mit Robin, Anika und Meike: „Idol in Flammen“ von Rin Usami, „All die ungesagten Dinge“ von Tracey Lien und „Paradiesische Zustände“ von Henri Maximilian Jakobs.


31 Mai 2023 | Dauer: 1:02:21

In dieser Folge mit Meike, Robin und Anika: „Ein seltsamer Ort“ von Banana Yoshimoto, „Als lebten wir in einem barmherzigen Land“ von A. L. Kennedy und „Stories“ von Joy Williams.


24 Mai 2023 | Dauer: 0:50:28

In dieser Folge mit Anika, Robin und Meike: "Queer" von Benno Gammerl, "Böses Glück" von Tove Ditlevsen und "Cult Classic" von Sloane Crosley.


21 Mai 2023 | Dauer: 0:38:42

JETZT FREI VERFÜGBAR: Papierstau Podcast begrüßt den unfassbaren, den großartigen, den fantastischen Jón Gnarr!


17 Mai 2023 | Dauer: 0:58:07

In dieser Folge mit Meike, Robin und Anika: „Ich war BILD“ von Kai Diekmann, „Blue Skies“ von T. C. Boyle und „Flüchtige Freunde“ von Anna Caritj.


10 Mai 2023 | Dauer: 0:52:37

In dieser Folge mit Anika, Robin und Meike: „Wandering Souls“ von Cecile Pin, „Mirmar“ von Josefine Soppa und „Kasse 19“ von Claire-Louise Bennett.


03 Mai 2023 | Dauer: 0:55:05

In dieser Folge: "Als wir träumten" von Clemens Meyer, "Zeitzuflucht" von Georgi Gospodinov, "Is Mother Dead" von Vigdis Hjorth, "Wartelöhner" von GauZ', "Boulder" von Eva Baltasar und "Der Wal" von Cheon Myeong-kwan.


30 Apr. 2023 | Dauer: 0:27:39

JETZT FREI VERFÜGBAR - Teil 2 unserer Interviewreihe aus Island: Die vielfach ausgezeichnete Schriftstellerin und Kunsthistorikerin Auður Ava Ólafsdóttir plaudert mit uns in ihrem Reykjaviker Esszimmer über die Emanzipation der Schriftstellerinnen.


26 Apr. 2023 | Dauer: 1:10:18

In dieser Folge mit Dr. Erik Harms-Immand, Anika, Robin und Meike: „Noch wach?“ von Benjamin von Stuckrad-Barre, „Was der Tag bringt“ von David Schalko und „Kaste“ von Isabel Wilkerson.


19 Apr. 2023 | Dauer: 1:05:59

In dieser Folge mit Meike, Anika und Robin: „Empusion“ von Olga Tokarczuk, „Die Patriarchen“ von Angela Saini und „Mann im Mond“ von Lana Bastašić.


16 Apr. 2023 | Dauer: 0:27:18

Interview mit Sagaforscher Gísli Sigurðsson


12 Apr. 2023 | Dauer: 0:58:29

In dieser Folge mit Meike, Anika und Robin: „Big Swiss“ von Jen Beagin, „Ich und Louis Claus“ von Valentijn Hoogenkamp und „Mindset“ von Sebastian Hotz.


05 Apr. 2023 | Dauer: 0:43:37

In dieser Folge mit Jón Gnarr, Auður Ava Ólafsdóttir, Gísli Sigurðsson, Robin Jochensson, Anika Hansdóttir und Meike Alfredsdóttir: Eine Reportage aus dem literarischen Island!


29 März 2023 | Dauer: 0:54:07

In dieser Folge mit Robin, Anika und Meike: "Eva" von Verena Keßler, "Koller" von Annika Büsing und "Der perfekte Schuss" von Mathias Énard.


22 März 2023 | Dauer: 1:01:30

In dieser Folge mit Meike, Anika und Robin: „Atomstation“ von Halldór Laxness, „Miss Island“ von Auður Ava Ólafsdóttir und „Der Outlaw“ von Jón Gnarr.


19 März 2023 | Dauer: 0:19:56

Heute spaziert der österreichische Autor Tonio Schachinger durch die härteste Tür im Podcast-Business! In seinem neuen Roman "Echtzeitalter" geht es um den Wiener Eliteschüler Till, der Freiheiten in autoritären Strukturen sucht.


15 März 2023 | Dauer: 1:04:26

In dieser Folge mit Meike, Anika, Robin und Tonio Schachinger: „Echtzeitalter“ von Tonio Schachinger, „Rezitativ“ von Toni Morrison und „Dein Taxi ist da“ von Priya Guns.


08 März 2023 | Dauer: 0:57:36

In dieser Folge mit Meike, Robin und Anika: „Morgen, morgen und wieder morgen“ von Gabrielle Zevin, „Girlcrush“ von Florence Given und „Das Liebespaar des Jahrhunderts“ von Julia Schoch.


01 März 2023 | Dauer: 0:57:15

In dieser Folge mit Meike, Robin und Anika: „Toxic Man“ von Frédéric Schwilden, „Das Museum der Stille“ von Yoko Ogawa und „Der Tanzende“ von Victor Jestin.


22 Feb. 2023 | Dauer: 1:00:38

In dieser Folge mit Meike, Robin und Anika: „Die Bäume“ von Percival Everett, „Young Mungo“ von Douglas Stuart und „Über den Fluss“ von Theresa Pleitner.


19 Feb. 2023 | Dauer: 0:21:07

Der von uns gefeierte Büchner-Preisträger Clemens J. Setz spricht im Interview über seinen brandneuen Roman "Monde vor den Landung", in dessen Mittelpunkt ein von den Nazis verfolgter Alternativwelttheoretiker steht.


15 Feb. 2023 | Dauer: 0:58:46

In dieser Folge mit Meike, Anika, Robin und Clemens J. Setz: „Monde vor der Landung“ von Clemens J. Setz, „Die Goldene Höhle“ von Cătălin Partenie und „Lieblingstochter“ von Sarah Jollien-Fardel.


08 Feb. 2023 | Dauer: 0:55:02

In dieser Folge mit Anika, Robin und Meike: „Liebes Arschloch“ von Virginie Despentes, „Firestarter“ von Jan Carson und „Das dritte Licht“ von Claire Keegan.


01 Feb. 2023 | Dauer: 0:55:47

In dieser Folge mit Meike, Anika und Robin: „Literarischer Journalismus“ von Erika Thomalla, „Rohstoff Elements“ von Jörg Fauser, „Hell's Angels“ von Hunter S. Thompson und "Deutschboden: Eine teilnehmende Beobachtung" von Moritz von Uslar.


25 Jan. 2023 | Dauer: 1:00:34

In dieser Folge mit Robin, Anika und Meike: „Populärer Realismus“ von Moritz Baßler, „Lapvona“ von Ottessa Moshfegh, „Wunderkind“ von Karin Smirnoff und "Das Porzellanzimmer" von Sunjeev Sahota.


18 Jan. 2023 | Dauer: 1:03:32

In dieser Folge mit Meike, Anika und Robin: „The Shards“ von Bret Easton Ellis, „Rote Sirenen“ von Victoria Belim und „Die Inkommensurablen“ von Raphaela Edelbauer.


15 Jan. 2023 | Dauer: 0:21:19

Was Maddie Mortimer zu der außergewöhnlichen Erzählweise des Romans inspiriert hat und was das Buch mit ihrer eigenen Mutter zu tun hat, das erfahrt Ihr in unserem Interview!


11 Jan. 2023 | Dauer: 1:03:30

In dieser Folge mit Anika, Robin und Meike: "Baby Jane" von Sofi Oksanen, "Der junge Mann" von Annie Ernaux und "Dein Fortsein ist Finsternis" von Jón Kalman Stefánsson.


04 Jan. 2023 | Dauer: 0:57:53

In dieser Folge mit Meike, Anika und Robin: „Houellebecq, das Ungeheuer“ von Gunnar Decker, „Atlas unserer spektakulären Körper“ von Maddie Mortimer, „Veronica“ von Mary Gaitskill und „Die Dharmajäger“ von Jack Kerouac.


28 Dez. 2022 | Dauer: 1:03:13

In dieser Folge der Jahresabschluss 2022 mit Joshua Groß, Juan S. Guse und euren drei liebsten Podcaster*innen


21 Dez. 2022 | Dauer: 1:01:23

In dieser Folge mit Anika, Robin und Meike: „Die Optimistinnen“ von Gün Tank, „Mon Chéri und unsere demolierten Seelen“ von Verena Roßbacher und „Kalt genug für Schnee“ von Jessica Au.


14 Dez. 2022 | Dauer: 0:57:56

In dieser Folge mit Meike, Anika und Robin: „Hinterher“ von Finn Job, „Petrwo hat Fieber“ von Alexei Salnikow und „Der Duft von Eis“ von Yoko Ogawa.


07 Dez. 2022 | Dauer: 0:57:46

In dieser Folge mit Meike, Robin und Anika: „Virtuoso“ von Yelena Moskovich, „Schlangen im Garten“ von Stefanie vor Schulte und „MTTR“ von Julia Friese.


30 Nov. 2022 | Dauer: 1:01:26

In dieser Folge mit Robin, Anika und Meike: „Die geheimste Erinnerung der Menschen“ von Mohamed Mbougar Sarr, „Strega“ von Johanne Lykke Holm und „Die Pachinko-Kugeln“ von Elisa Shua Dusapin.


23 Nov. 2022 | Dauer: 0:58:28

In dieser Folge mit Robin, Meike und Anika: „Flecken“ von Christian Meyer, „Stella Maris“ von Cormac McCarthy und „Die Kriegerin“ von Helene Bukowski.


20 Nov. 2022 | Dauer: 0:20:21

Der Großmeister des postmodernen Westerns, Cormac McCarthy, haut uns im zarten Alter von 89 Jahren nochmal ein Doppelroman-Projekt um die Ohren, das sich gewaschen hat - und wir diskutieren Teil 1, "Der Passagier" mit Nikolaus Stingl!


16 Nov. 2022 | Dauer: 0:55:45

In dieser Folge mit Meike, Anika und Robin: „Zensus“ von Jesse Ball, „Über die See“ von Mariette Navarro und „Der Onkel“ von Michael Ostrowski.


09 Nov. 2022 | Dauer: 1:05:29

In dieser Folge mit Meike, Robin und Anika: „Elizabeth Finch“ von Julian Barnes, „Das letzte Mahl“ von Karla Zárate und „Miss Kim weiß Bescheid“ von Cho Nam-Joo.


02 Nov. 2022 | Dauer: 0:55:27

In dieser Folge mit Meike, Anika und Robin: „Der Passagier“ von Cormac McCarthy, „Imperium der Schmerzen“ von Patrick Radden Keefe und „Das heilige Haupt“ von Hana Lehečková.


26 Okt. 2022 | Dauer: 0:43:14

In dieser Folge mit Meike und Robin: „Blutbuch“ von Kim de l'Horizon, „The Seven Moons of Maali Almeida“ von Shehan Karunatilaka und „Ein Gegenkanon“ von Anton Thuswaldner.


19 Okt. 2022 | Dauer: 0:52:50

In dieser Folge mit Meike, Robin und Anika: „Die leuchtende Republik“ von Andrés Barba, „Gleißen: Wie mich LSD fürs Leben kurierte“ von Anuschka Roshani und „Der verbotene Bericht“ von Laila Lalami.


12 Okt. 2022 | Dauer: 1:01:31

In dieser Folge mit Meike, Robin und Anika: „Die Erweiterung“ von Robert Menasse, „Abgrund“ von Pilar Quintana und „Eine Insel“ von Karen Jennings.


05 Okt. 2022 | Dauer: 1:04:31

In dieser Folge mit Anika, Robin und Meike: „Candy Haus“ von Jennifer Egan, „Zeremonie des Lebens“ von Sayaka Murata und „Anleitung ein anderer zu werden“ von Édouard Louis.


28 Sep. 2022 | Dauer: 1:15:56

In dieser Folge mit Anika, Meike und Robin: "Lügen über meine Mutter" von Daniela Dröscher, "Spitzweg" von Eckhart Nickel, "Blutbuch" von Kim de l’Horizon, "Trottel" von Jan Faktor, "Dschinns" von Fatma Aydemir und "Nebenan" von Kristine Bilkau.


25 Sep. 2022 | Dauer: 0:19:49

Vor knapp einem Jahr wurde „FRAUENLITERATUR“ veröffentlicht: In dem Sachbuch zeigt Nicole Seifert anhand zahlreicher Beispiele, wie der Buchmarkt von Werken männlicher Autoren dominiert wird.


21 Sep. 2022 | Dauer: 1:11:52

In dieser Folge: "In Dschungeln. In Wüsten. Im Krieg." von Gabriele Riedle, "Dagegen die Elefanten!" von Dagmar Leupold, "Eine Liebe in Pjöngjang" von Andreas Stichmann, "153 Formen des Nichtseins" von Slata Roschal und "Phlox" von Jochen Schmidt.


14 Sep. 2022 | Dauer: 1:08:28

In dieser Folge mit Robin, Meike und Anika: „Ein simpler Eingriff“ von Yael Inokai, „Rombo“ von Esther Kinsky, „Blutbuch“ von Kim de l’Horizon, „Wilderer“ von Reinhard Kaiser-Mühlecker und „Geschichte eines Kindes“ von Anna Kim.


07 Sep. 2022 | Dauer: 1:14:13

In dieser Folge mit Anika, Meike und Robin: "Freudenberg" von Carl-Christian Elze, "Aufruhr der Meerestiere" von Marie Gamillscheg, "Trottel" von Jan Faktor, "Auf See" von Theresia Enzensberger und "Lügen über meine Mutter" von Daniela Dröscher.


31 Aug. 2022 | Dauer: 1:01:26

In dieser Folge mit Meike, Robin und Anika: „Ein Sommer in Niendorf“ von Heinz Strunk, „Spitzweg“ von Eckhart Nickel, „Dschinns“ von Fatma Aydemir, „Kangal“ von Anna Yeliz Schentke und „Nebenan“ von Kristine Bilkau.


24 Aug. 2022 | Dauer: 1:09:05

In dieser Folge mit Meike, Robin und Anika: „Glory“ von NoViolet Bulawayo, „Prana Extrem“ von Joshua Groß und „Intimitäten“ von Katie Kitamura.


17 Aug. 2022 | Dauer: 1:00:10

In dieser Folge mit Anika, Meike und Robin: „Vertraulichkeiten“ von Max Lobe, „Treue“ von Hernan Diaz und „Fallstudie“ von Graeme Macrae Burnet.


10 Aug. 2022 | Dauer: 0:59:19

In dieser Folge mit Anika, Meike und Robin: „Triskele“ von Miku Sophie Kühmel, „Kleine Dinge wie diese“ von Claire Keegan und „Nachtschwärmerin“ von Leila Mottley.


03 Aug. 2022 | Dauer: 0:57:32

In dieser Folge mit Meike, Robin und Anika: „The Colony“ von Audrey Magee, „Lincoln Highway“ von Amor Towles und „Rückläufiger Merkur“ von Emily Segal.


27 Juli 2022 | Dauer: 1:03:57

In dieser Folge mit Meike, Anika und Robin: „Dieser Beitrag wurde entfernt“ von Hanna Bervoets, „Utopia Avenue“ von David Mitchell und „Die Welt“ von Arno Camenisch.


20 Juli 2022 | Dauer: 1:04:48

In dieser Folge mit Robin, Anika und Meike: „So forsch, so furchtlos“ von Andrea Abreu, „Raserei“ von Sascha Reh und „Diese ganzen belanglosen Wunder“ von Leona Stahlmann.


13 Juli 2022 | Dauer: 0:02:47

Die Hautevolee der Podcastwelt meldet sich aus einem Pool voller Champagner an einem geheimen, hochexklusiven Ort, und gibt mal schnell den Urlaubsstatus durch. Hört in den tonal krisseligen, extrem authentischen Kurzbericht!


06 Juli 2022 | Dauer: 0:45:16

In dieser Folge: „Was geschieht in der Nacht“ von Peter Cameron, „Beleidigung dritten Grades“ von Rayk Wieland und „How to kill your family“ von Bella Mackie.


29 Juni 2022 | Dauer: 0:33:26

14 Autor*innen, sieben Jurymitglieder, vier Tage Lesemarathon und eure drei liebsten Podcaster*innen mittendrin: Willkommen zu unserer diesjährigen Bachmannpreis-Extravaganza!


22 Juni 2022 | Dauer: 1:03:01

In dieser Folge mit Anika, Meike und Robin: „Liebe ist gewaltig“ von Claudia Schumacher, „Schlachtensee“ von Helene Hegemann und „Träume aus Beton“ von Kiko Amat.


19 Juni 2022 | Dauer: 0:30:14

Papierstau Podcast begrüßt einmal mehr den fantastischen Heinz Strunk! Entertainer, Musiker, Komiker, Schauspieler, Hörspielproduzent, Podcaster und Autor – der Hamburger Künstler ist auf vielen Gebieten erfolgreich. Sein Buch „Es ist immer so schön mit Dir“ stand im vergangenen Jahr auf der Longlist des Deutschen Buchpreises und wurde in unserer Show, unserem Buchclub sowie in unserer Jahresabschlussfolge 2021 mit Ijoma Mangold besprochen. Nun ist Strunks neues Werk „Ein Sommer in Niendorf“ erschienen. Wir haben den Heinzer dazu ausgefragt.


15 Juni 2022 | Dauer: 1:05:13

In dieser Folge mit Meike, Anika und Robin: „Ein Sommer in Niendorf“ von Heinz Strunk, „Bekenntnisse eines Betrügers“ von Rahul Raina und „Dschinns“ von Fatma Aydemir.


08 Juni 2022 | Dauer: 0:54:05

In dieser Folge mit Robin, Anika und Meike: „Automaton“ von Berit Glanz, „Wille und Würde“ von Ece Temelkuran und „Church Ladies“ von Deesha Philyaw.


01 Juni 2022 | Dauer: 0:56:58

In dieser Folge mit Anika, Robin und Meike: „Tomb of Sand“ von Geetanjali Shree, „Nach der Sonne“ von Jonas Eika, „Cursed Bunny“ von Bora Chung, „Die Entflohene“ von Violaine Huisman, „Love in the Big City“ von Sang Young Park uvm.


01 Juni 2022 | Dauer: 0:33:57

Frank Wynne is the first literary translator to be named chair of the International Booker jury. In our interview, he talks about this year's winners, Geetanjali Shree and Daisy Rockwell with "Tomb of Sand", the deliberations of the judges, the special character of the Booker, and how it feels to be a Booker nominee vs. being a judge.


25 Mai 2022 | Dauer: 1:12:55

In dieser Folge mit Anika, Meike und Robin: „Bär“ von Marian Engel, „Pornographie“ von Witold Gombrowicz und „Die Imker“ von Gerhard Roth.


18 Mai 2022 | Dauer: 1:01:18

In dieser Folge mit Meike, Robin und Anika: „Der Mann mit den Facettenaugen“ von Wu Ming-Yi, „Nachtfähre nach Tanger“ von Kevin Barry und „Lot: Geschichten einer Nachbarschaft“ von Bryan Washington.


11 Mai 2022 | Dauer: 1:03:12

In dieser Folge mit Robin, Anika und Meike: „RCE: #RemoteCodeExecution.“ von Sibylle Berg, „Große Gefallen“ von Lillian Fishman und „Das Abendessen“ von César Aira.


04 Mai 2022 | Dauer: 0:56:05

In dieser Folge mit Meike, Anika und Robin: „Spitzweg“ von Eckhart Nickel, „Die Lüge“ von Mikita Franko und „Gesichter“ von Tove Ditlevsen.


27 Apr. 2022 | Dauer: 1:01:27

In dieser Folge mit Anika, Meike und Robin: „Die Propheten“ von Robert Jones Jr., „Afrika, in Ketten“ von Albert Londres und „Meter pro Sekunde“ von Stine Pilgaard.


20 Apr. 2022 | Dauer: 1:00:44

In dieser Folge mit Robin, Meike und Anika: „Mit Fingerspitzengefühl“ von Julia Pietri, „Butter“ von Asako Yuzuki, „Zeitzuflucht“ von Georgi Gospodinov und "Die Diktatur der Wahrheit" von Steffen Greiner.


13 Apr. 2022 | Dauer: 0:57:03

In dieser Folge mit Meike, Anika und Robin: „Reise ohne Wiederkehr“ von David Diop, „Wovon wir träumen“ von Lin Hierse und „Das Leben eines Anderen“ von Keiichirō Hirano.


06 Apr. 2022 | Dauer: 1:03:42

In dieser Folge mit Meike, Robin und Anika: „Die Stadt“ von Walerjan Pidmohylnyj, „Kangal“ von Anna Yeliz Schentke und „Vor dem Sprung“ von Brandon Taylor.


30 März 2022 | Dauer: 1:14:30

In dieser Folge mit Anika, Robin und Meike: "Detransition, Baby" von Torrey Peters, "Heroin Chic" von Maria Kjos Fonn und "Heute graben" von Mario Schlembach.


23 März 2022 | Dauer: 1:13:48

In dieser Folge mit Robin, Meike und Anika: „Die rote Pyramide“ von Vladimir Sorokin, „Ewiges Licht“ von Francis Spufford, "Was es braucht in der Nacht" von Laurent Petitmangin und „Tanz der Teufel“ von Fiston Mwanza Mujila.


16 März 2022 | Dauer: 0:57:56

In dieser Folge mit Meike, Anika & Robin: „Du darfst nicht alles glauben, was du denkst“ von Kurt Krömer, „Die Kinder sind Könige“ von Delphine de Vigan und „Tick Tack“ von Julia von Lucadou.


09 März 2022 | Dauer: 1:11:17

In dieser Folge mit Anika, Robin und Meike: „Vladimir“ von Julia May Jonas, "Das Recht auf Sex" von Amia Srinivasan, „Aus unseren Feuern“ von Domenico Müllensiefen und „Tao“ von Yannic Han Biao Federer.


02 März 2022 | Dauer: 1:27:55

GÄSTE: Garth Greenwell & JProf. Dr. Roman Dubasevych (Ukrainische Kulturwissenschaft)! Außerdem in dieser Folge mit Anika, Meike & Robin: "Fake Accounts" von Lauren Oyler, "Reinheit" von Garth Greenwell und "Engel der Trübsal" von Jack Kerouac.


23 Feb. 2022 | Dauer: 1:11:44

In dieser Folge mit Meike, Robin und Anika: „Rot (Hunger)“ von Senthuran Varatharajah, „Sechzehn Pferde“ von Greg Buchanan und „Pizza Girl“ von Jean Kyoung Frazier.


16 Feb. 2022 | Dauer: 1:20:11

In dieser Folge mit Anika, Meike und Robin: „Unser wirkliches Leben“ von Imogen Crimp, „Demut“ von Szczepan Twardoch und „Nullerjahre“ von Hendrik Bolz.


09 Feb. 2022 | Dauer: 0:59:43

In dieser Folge mit Meike, Anika und Robin: „Zusammenkunft“ von Natasha Brown, „Damenbart“ von Sarah Pines und „Wenn ich euch verraten könnte“ von Lea Draeger.


02 Feb. 2022 | Dauer: 1:02:58

In dieser Folge mit Anika, Robin und Meike: "Putins Netz" von Catherine Belton, "Nach Mitternacht" von Irmgard Keun, "Das synthetische Herz" von Chloé Delaume und "Der Erinnerungsfälscher" von Abbas Khider.


26 Jan. 2022 | Dauer: 1:13:43

In dieser Folge mit Robin, Meike und Anika: „Die Tochter“ von Kim Hye-Jin, „Wir waren wie Brüder“ von Daniel Schulz und „Wir sind das Licht“ von Gerda Blees.


19 Jan. 2022 | Dauer: 1:17:34

In dieser Folge mit Anika, Meike und Robin: "Strömung" von Jakob Augstein, "Creep" von Philipp Winkler und "Die Übung" von Claudia Petrucci.


12 Jan. 2022 | Dauer: 1:32:00

In dieser Folge mit Meike, Robin und Anika: „Zum Paradies“ von Hanya Yanagihara, „Vernichten“ von Michel Houellebecq und „Hundepark“ von Sofi Oksanen.


05 Jan. 2022 | Dauer: 1:20:28

In dieser Folge mit Meike, Anika & Robin: „Männerphantasien“ von Klaus Theweleit, „Die letzten Männer des Westens“ von Tobias Ginsburg, "Lob des Sexismus" von Lodovico Satana und „Sei kein Mann“ von JJ Bola.


29 Dez. 2021 | Dauer: 1:10:04

In dieser Folge mit Anika, Robin und Meike: „Das Weib ist ein Nichts“ von Mela Hartwig, „Houston, Houston!“ von James Tiptree Jr. (aka Alice B. Sheldon) und „Menschen im Hotel“ von Vicki Baum.


22 Dez. 2021 | Dauer: 0:48:08

In dieser Folge blicken wir zusammen mit Spezialgast und Literaturkritiker Ijoma Mangold zurück auf das literarische Jahr 2021.


15 Dez. 2021 | Dauer: 1:23:27

In dieser Folge mit Meike, Robin & Anika: „Dem Freund, der mir das Leben nicht gerettet hat“ von Hervé Guibert, „Der Jaeger und sein Meister“ von Rocko Schamoni und „Beide Leben“ von Gabriel Krauze.


08 Dez. 2021 | Dauer: 1:04:48

In dieser Folge mit Anika, Meike & Robin: „Wo auch immer ihr seid“ von Khuê Pham, „Grenzgänge“ von Pajtim Statovci und „Junge mit schwarzem Hahn“ von Stefanie vor Schulte.


01 Dez. 2021 | Dauer: 1:00:59

In dieser Folge mit Meike, Robin & Anika: „Bitterer Zucker“ von Avni Doshi, „Ready Player One“ & „Ready Player Two“ von Ernest Cline und „Diese Frauen“ von Ivy Pochoda.


24 Nov. 2021 | Dauer: 0:37:05

Bereits zum zweiten Mal hat es die renommierte Autorin Angela Lehner durch die härteste Tür im Podcast-Interview-Business geschafft — durch unsere!


17 Nov. 2021 | Dauer: 1:12:15

In dieser Folge mit Anika, Meike und Robin: „Meine Freundin Natalia“ von Laura Lindstedt, „Paradais“ von Fernanda Melchor und „The Beast in Me“ von Franz Dobler.


10 Nov. 2021 | Dauer: 1:00:12

In dieser Folge mit Meike, Robin und Anika: „Die Freiheit einer Frau“ von Édouard Louis, „Mein kleines Prachttier“ von Marieke Lucas Rijneveld und „FRAUEN LITERATUR“ von Nicole Seifert.


03 Nov. 2021 | Dauer: 1:03:44

In dieser Folge mit Anika, Meike und Robin: „Barbara stirbt nicht“ von Alina Bronsky, „Der andere Ort“ von Rachel Cusk und „Unter Wasser atmen“ von An Yu.


27 Okt. 2021 | Dauer: 1:16:33

In dieser Folge mit Robin, Meike und Anika: „Every“ von Dave Eggers, „Spätmoderne in der Krise: Was leistet die Gesellschaftstheorie?“ von Andreas Reckwitz & Hartmut Rosa und „Die Erinnerung an unbekannte Städte“ von Simone Weinmann.


20 Okt. 2021 | Dauer: 1:10:22

In dieser Folge mit Meike, Anika und Robin: „Das Archiv der Träume“ von Carmen Maria Machado, „Der leere Platz“ von Marion Karausche und „Salonfähig“ von Elias Hirschl.


13 Okt. 2021 | Dauer: 1:03:53

In dieser Folge mit Anika, Robin und Meike: „Hitze“ von Raven Leilani, „Herrscht 07769“ von László Krasznahorkai und „Dinge, an die wir nicht glauben“ von Bryan Washington.


06 Okt. 2021 | Dauer: 1:06:16

In dieser Folge mit Meike, Anika und Robin: „Crossroads“ von Jonathan Franzen, „Bestiarium“ von K-Ming Chang und „Heaven“ von Mieko Kawakami.


29 Sep. 2021 | Dauer: 1:00:55

In dieser Folge mit Robin, Meike und Anika: „Der zweite Jakob“ von Norbert Gstrein, „Vati“ von Monika Helfer, „Eurotrash“ von Christian Kracht, „Zandschower Klinken“ von Thomas Kunst, „Identitti“ von Mithu Sanyal und „Blaue Frau“ von Antje Rávik Strubel.


22 Sep. 2021 | Dauer: 1:11:23

In dieser Folge: "Besichtigung eines Unglücks" von Gert Loschütz, "Zu den Elefanten" von Peter Karoshi, "Zandschower Klinken" von Thomas Kunst, "Der zweite Jakob" von Norbert Gstrein und "Der Himmel vor hundert Jahren" von Yulia Marfutova.


15 Sep. 2021 | Dauer: 1:21:41

In dieser Folge: „Im Menschen muss alles herrlich sein“ von Sasha Marianna Salzmann, „Blaue Frau“ von Antje Rávik Strubel, „Die nicht sterben“ von Dana Grigorcea, „Der versperrte Weg“ von Georges-Arthur Goldschmidt und „Mitgift“ von Henning Ahrens.


08 Sep. 2021 | Dauer: 1:21:02

In dieser Folge mit Anika, Robin und Meike: "Drei Kameradinnen" von Shida Bazyar, "Die Nibelungen" von Felicitas Hoppe, "Vater und ich" von Dilek Güngör, "Vati" von Monika Helfer und "Gentzen oder: Betrunken aufräumen" von Dietmar Dath.


01 Sep. 2021 | Dauer: 1:05:27

In dieser Folge: „Es ist immer so schön mir dir“ von Heinz Strunk, „Identitti“ von Mithu Sanyal, „Mein Lieblingstier heißt Winter“ von Ferdinand Schmalz, „Die Eroberung Amerikas“ von Franzobel und „Eurotrash“ von Christian Kracht.


25 Aug. 2021 | Dauer: 1:20:24

In dieser Folge: „Shuggie Bain“ von Douglas Stuart, „Harlem Shuffle“ von Colson Whitehead, „2001“ von Angela Lehner und "Red Pill" von Hari Kunzru.


18 Aug. 2021 | Dauer: 1:15:04

In dieser Folge mit Meike, Anika und Robin: "Bock: Männer und Sex" von Katja Lewina, „Weiße Nacht“ von Bae Suah, „Ein erhabenes Königreich“ von Yaa Gyasi und „Ist es nicht schön hier“ von Te-Ping Chen.


11 Aug. 2021 | Dauer: 1:15:52

In dieser Folge mit Anika, Robin & Meike: „Freischwimmen“ von Caleb Azumah Nelson, „Die Komplizinnen“ von Lola Lafon und „Tage ohne Ende“ von Sebastian Barry.


04 Aug. 2021 | Dauer: 0:59:28

In dieser Folge mit Anika, Meike und Robin: „Vom Versuch, einen silbernen Aal zu fangen“ von Janine Adomeit, „Der Nachtwächter“ von Louise Erdrich und „Daddy“ von Emma Cline.


01 Aug. 2021 | Dauer: 0:39:46

Romanautor, Drehbuchschreiber, Journalist, Forschungsinstitutsgründer, Musiker und lebendes Gesamtkunstwerk Timon Karl Kaleyta! Sein Debüt "Die Geschichte eines einfachen Mannes" haben wir in Folge 151 hart gefeiert!


28 Juli 2021 | Dauer: 1:15:59

In dieser Folge mit Meike, Anika und Robin: „Mein Lieblingstier heißt Winter“ von Ferdinand Schmalz, „Wie viel von diesen Hügeln ist Gold“ von C Pam Zhang und „Herren der Lage“ von Castle Freeman.


25 Juli 2021 | Dauer: 0:26:03

Jetzt frei verfügbar: Wir präsentieren ein Interview mit dem einzig wahren Heinz Strunk! Der Autor, Musiker, Schauspieler, Podcaster und Rundum-Spitzentyp hat uns zur Zoom-Audienz geladen.


21 Juli 2021 | Dauer: 1:07:53

In dieser Folge mit Meike, Robin & Anika: „Es ist immer so schön mit dir“ von Heinz Strunk, „Revolution morgen 12 Uhr“ von Minu D. Tizabi und „Was fehlt dir“ von Sigrid Nunez.


17 Juli 2021 | Dauer: 0:35:03

Wäre Lisa Krusche eine Aktie, wir würden investieren! Ihren Debütroman "Unsere anarchistischen Herzen" haben wir bereits in Folge 151 besprochen, der Folgentitel "Die Grind-Gang" war damals von ihrer Mitarbeit an der Anthologie "Mindstate Malibu" inspiriert.


14 Juli 2021 | Dauer: 1:06:47

In dieser Folge mit Robin, Anika & Meike: „Ciao“ von Johanna Adorján, „Hitze“ von Victor Jestin und „Es war einmal in Hollywood“ von Quentin Tarantino.


07 Juli 2021 | Dauer: 1:34:14

In dieser Folge mit Anika, Robin und Meike: „American Psycho“ von Bret Easton Ellis, „Rave“ von Rainald Goetz und „Panikherz“ von Benjamin von Stuckrad-Barre.


30 Juni 2021 | Dauer: 1:18:36

In dieser Folge mit Meike, Robin & Anika: „Monschau“ von Steffen Kopetzky, „Kanaky“ von Joseph Andras und „Jenseits der Erwartungen“ von Richard Russo.


23 Juni 2021 | Dauer: 1:38:29

In dieser Folge sprechen Meike, Anika & Robin ausführlich über die Lesungen des Bachmann-Wettbewerbs 2021.


16 Juni 2021 | Dauer: 1:21:08

In dieser Folge mit Anika, Meike & Robin: „Zeitreise“ von Stefan Aust, „Crap“ von Scott McClanahan und „Grand Union“ von Zadie Smith.


09 Juni 2021 | Dauer: 1:01:03

In diesem Interview geht es um "Krach" von Tijan Sila. Es dreht sich um Freundschaft, Identität, Herkunft und toxische Männlichkeit - und genau darüber haben die Saarbrückerin Meike sowie der Münsteraner Robin mit dem Kaiserlauterer Tijan gesprochen.


02 Juni 2021 | Dauer: 1:12:17

In dieser Folge mit Meike, Robin & Anika: „Die Idealisten“ von Viet Thanh Nguyen, „Muttermilch“ von Melissa Broder und „Greenlights: oder die Kunst, bergab zu rennen“ von Matthew McConaughey.


26 Mai 2021 | Dauer: 1:07:47

In dieser Folge mit Anika, Robin & Meike: „Das ist Lust“ von Mary Gaitskill, „Krass“ von Martin Mosebach und „Die Stille des Meeres“ von Donald Ryan.


19 Mai 2021 | Dauer: 1:02:22

In dieser Folge mit Meike, Robin & Anika: „Das Jahresbankett der Totengräber“ von Mathias Énard, „Die einsame Bodybuilderin“ von Yukiko Motoya und „Ich hatte vergessen, dass ich verwundbar bin“ von Delphine de Vigan.


12 Mai 2021 | Dauer: 1:12:50

In dieser Folge mit Meike, Robin & Anika: „Krach“ von Tijan Sila, „Der Freiwillige“ von Salvatore Scibona und „Deutschland 2050“ von Toralf Staud, Nick Reimer.


05 Mai 2021 | Dauer: 1:12:21

In dieser Folge mit Anika, Meike & Robin: „Von unterwegs“ von Eckhart Nickel, „Real Life“ von Brandon Taylor, „Geisterwand“ von Sarah Moss und "Stranger than Kindness" von Nick Cave.


28 Apr. 2021 | Dauer: 1:03:46

In dieser Folge mit Meike, Robin & Anika: „Unsere anarchistischen Herzen“ von Lisa Krusche, „Wie alles begann und wer dabei umkam“ von Simon Urban und „Die Geschichte eines einfachen Mannes“ von Timon Karl Kaleyta.


21 Apr. 2021 | Dauer: 1:08:05

In dieser Folge mit Meike, Robin & Anika: „Sister Outsider“ von Audre Lorde, „Madrigal“ von John Wray und „August“ von Peter Richter.


14 Apr. 2021 | Dauer: 0:58:40

In dieser Folge mit Robin, Anika & Meike: „Die Katzen von Shinjuku“ von Durian Sukegawa, „Nie, nie, nie“ von Linn Strømsborg und „Das bist du“ von Ulrich Peltzer.


07 Apr. 2021 | Dauer: 1:05:29

In dieser Folge mit Meike, Anika & Robin: „Der heilige King Kong“ von James McBride, „Alles glänzt“ von Jacqueline Woodson und „Ameisig“ von Charlie Kaufman.


04 Apr. 2021 | Dauer: 0:48:58

Robin und Meike fragen Alex Prinz hier zu vielen medienkritischen Themen aus, bevor es dann natürlich auch um sein erstes Buch und seine Buchtipps geht. Ladies and gentlemen, please make some noise for Alexander Prinz!


31 März 2021 | Dauer: 1:06:14

In dieser Folge mit Anika, Meike & Robin: „Trick Mirror: Über das inszenierte Ich“ von Jia Tolentino, „Die Linie zwischen Tag und Nacht“ von Roland Schimmelpfennig und „Entkommen“ von Joshua Groß.


28 März 2021 | Dauer: 0:22:16

Meike hat mit Autorin Naoise, dem 27-jährigen Shootingstar der irischen Literatur, über die Lebenswelten und Motivationen ihrer Figuren, Liebe im Kapitalismus, Kolonialismus und LGBTQ+-Literatur gesprochen. Hört rein!


24 März 2021 | Dauer: 1:07:55

In dieser Folge mit Robin, Anika und Meike: „Aufregende Zeiten“ von Naoise Dolan, „Die Methode AfD“ von Katja Bauer und Maria Fiedler sowie „Der Fallmeister“ von Christoph Ransmeyer.


17 März 2021 | Dauer: 0:59:45

In dieser Folge mit Robin, Anika & Meike: „Klara und die Sonne“ von Kazuo Ishiguro, „Die Anderen“ von Laila Lalami und „Wie man langsamer verliert“ von Robin Robertson.


10 März 2021 | Dauer: 1:02:07

In dieser Folge mit Meike, Robin & Anika: „Eurotrash“ von Christian Kracht, „Fang den Hasen“ von Lana Bastašić und „Blanko“ von Peter Terrin.


03 März 2021 | Dauer: 1:15:53

In dieser Folge mit Robin, Meike und Anika: „Faserland“, „1979“, „Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten“ und "Imperium" von Christian Kracht.


24 Feb. 2021 | Dauer: 0:53:47

In dieser Folge mit Anika, Robin & Meike: „Adas Raum“ von Sharon Dodua Otoo, „Hard Land“ von Benedict Wells und „DAVE“ von Raphaela Edelbauer.


17 Feb. 2021 | Dauer: 1:07:11

In dieser Folge mit Meike, Anika und Robin: "Kim Jiyoung, geboren 1982" von Cho Nam-Joo, "Identitti" von Mithu Sanyal und "Kindheit" von Tove Ditlevsen.


10 Feb. 2021 | Dauer: 1:17:32

In dieser Folge mit Robin, Meike & Anika: „Sprich mit mir“ von T. C. Boyle, „Oder sind es Sterne“ von Eva Munz und „Das Licht, das erlosch“ von Ivan Krastev, Stephen Holmes.


03 Feb. 2021 | Dauer: 1:20:02

In dieser Folge mit Anika, Robin & Meike: „Mädchen, Frau, etc.“ von Bernadine Everisto, „Die Eroberung Amerikas“ von Franzobel und „Cosmopolis“ von Don DeLillo.


27 Jan. 2021 | Dauer: 1:02:56

In dieser Folge mit Meike, Robin & Anika: „Der Tod in ihren Händen“ von Ottessa Moshfegh, „Erste Person Singular“ von Haruki Murakami und „Das Verschwinden der Erde“ von Julia Phillips.


20 Jan. 2021 | Dauer: 1:07:12

In dieser Folge mit Anika, Robin und Meike: „Das Baby ist meins“ von Oyinkan Braithwaite, „Bad Regina“ von David Schalko und „Der Mann im roten Rock“ von Julian Barnes.


13 Jan. 2021 | Dauer: 0:27:59

In diesem Interview spricht Robin mit der Debütautorin Verena Keßler über ihren Roman "Die Gespenster von Demmin", ihren persönlichen Bezug zu Demmin und die Gestaltung der Charaktere.


06 Jan. 2021 | Dauer: 1:04:40

In dieser Folge mit Meike, Anika & Robin: „Geständnisse“ von Kanae Minato, „Clockwork Orange“ von Anthony Burgess und „Hören Sie gut zu und wiederholen Sie!!!“ von Jón Gnarr.


30 Dez. 2020 | Dauer: 1:04:21

Die ultimative Jahresabschlussfolge! Nachdem Ihr in Folge 132 mit den Geschenketipps auch gleich unsere Jahreshighlights serviert bekommen habt, machen wir uns in dieser Folge selbst ein Geschenk, indem wir mit Ursula Gräfe und Cihan Acar sprechen.


23 Dez. 2020 | Dauer: 1:01:27

In dieser Folge mit Anika, Robin & Meike: „Das Geisterhaus“ von Isabel Allende, „Hündin“ von Pilar Quintana und „Rayuela“ von Julio Cortázar.


16 Dez. 2020 | Dauer: 1:07:46

In dieser Folge blicken wir auf das literarische Jahr 2020 zurück, besprechen unsere Mammut-Projekte und geben einen kleinen Ausblick auf das nächste Jahr.


09 Dez. 2020 | Dauer: 1:05:22

In dieser Folge mit Robin, Meike & Anika: „Die Chroniken des Aufziehvogels“ von Haruki Murakami, „Ein bisschen schlechter“ von Michel Houellebecq und „In eisige Höhen“ von Jon Krakauer.


02 Dez. 2020 | Dauer: 1:11:14

In dieser Folge mit Meike, Robin und Anika: "60 Kilo Sonnenschein" von Hallgrimur Helgason, "Das Palais muss brennen" von Mercedes Spannagel und "Unsichtbare Frauen" von Caroline Criado-Perez.


25 Nov. 2020 | Dauer: 0:58:56

In dieser Folge mit Robin, Anika & Meike: „Die Gespenster von Demmin“ von Verena Keßler, „Alle Hunde sterben“ von Cemile Sahin und „Eroberung“ von Laurent Binet.


18 Nov. 2020 | Dauer: 1:03:09

Meike hat mit Clemens Setz über Grammatikpäpste, im Kinderzimmer erdachte Sprachkönigreiche, die Zauberkraft der Poesie und Sprache als Kontrollinstrument gesprochen. Hört rein!


11 Nov. 2020 | Dauer: 0:56:01

In dieser Folge mit Meike, Anika und Robin: „Die Bienen und das Unsichtbare“ von Clemens J. Setz, „Sieben Richtige“ von Volker Jarck und „Mutig, nicht perfekt“ von Reshma Saujani.


04 Nov. 2020 | Dauer: 0:51:41

In dieser Folge mit Meike, Anika und Robin: „Der Mann, der alles sah“ von Deborah Levy, „Just Like You“ von Nick Hornby und „Lebende Bilder“ von Polina Barskova.


28 Okt. 2020 | Dauer: 1:17:16

In dieser Folge mit Robin, Anika & Meike: "Blutige Nachrichten" von Stephen King, "Shutter Island" von Dennis Lehane und "Die Maske des Roten Todes" sowie "Der Untergang des Hauses Usher" von Edgar Allan Poe.


21 Okt. 2020 | Dauer: 1:14:39

In dieser Folge: Das Buchpreis 2020 Fazit mit Gewinnerbuch „Anette, ein Heldinnenepos“ von Anne Weber, die KiWi-Musikbibliothek, „Die Stille“ von Don DeLillo sowie die „Gutenachtgeschichten für alle, die sich vor Populisten gruseln“ von Stuart Heritage.


14 Okt. 2020 | Dauer: 1:24:24

In dieser Folge mit Anika, Robin & Meike: „Queenie“ von Candice Carty-Williams, „Die F*uck-it-Liste“ von John Niven und „Der Tod des Bunny Munro“ von Nick Cave.


07 Okt. 2020 | Dauer: 1:26:24

In dieser Folge mit Anika, Robin und Meike: „Normale Menschen“ von Sally Rooney, „Brandsätze“ von Steph Cha, „Schockraum“ von Tobias Schlegl und "Der innere Stammtisch" von Ijoma Mangold.


30 Sep. 2020 | Dauer: 1:04:35

In dieser Folge mit Robin und Meike: „Insel der verlorenen Erinnerung“ von Yoko Ogawa, „Die Sommer“ von Ronya Othmann und „Archiv der verlorenen Kinder“ von Valeria Luiselli.


23 Sep. 2020 | Dauer: 0:52:31

In dieser Folge mit Robin, Meike und Anika: Die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2020 mit „Serpentinen“ von Bov Bjerg, „Aus der Zuckerfabrik“ von Dorothee Elmiger, „Herzfaden“ von Thomas Hettche, „Streulicht“ von Deniz Ohde uvm.


16 Sep. 2020 | Dauer: 1:19:27

In dieser Folge mit Meike, Anika und Robin: "Herzfaden" von Thomas Hettche, "Aus der Zuckerfabrik" von Dorothee Elmiger, "Triceratops" von Stephan Roiss, "Mission Pflaumenbaum" von Jens Wonneberger & "Bis wieder einer weint" von Eva Sichelschmidt.


13 Sep. 2020 | Dauer: 0:36:17

In unserem Interview erzählt Autor Roman Ehrlich Robin und Meike, warum er das Buch "Malé" geschrieben hat, was es heißt, seine Leser*innen ernst zu nehmen und was der Aufmerksamkeitsgenerator Deutscher Buchpreis für ihn bedeutet.


09 Sep. 2020 | Dauer: 1:11:46

In dieser Folge mit Robin, Anika und Meike: "Goldene Jahre" von Arno Camenisch, "Inniger Schiffbruch" von Frank Witzel, "Die Unschärfe der Welt" von Iris Wolff, "Die Dame mit der bemalten Hand" von Christine Wunnicke und "Malé" von Roman Ehrlich.


02 Sep. 2020 | Dauer: 1:10:40

In dieser Folge mit Anika, Robin & Meike: "1000 Serpentinen Angst" von Olivia Wenzel, "Annette, ein Heldinnenepos" von Anne Weber, "Die Infantin trägt den Scheitel links" von Helena Adler, "Der Halbbart" von Charles Lewinsky & "Serpentinen" von Bov Bjerg.


26 Aug. 2020 | Dauer: 1:00:09

In dieser Folge mit Robin, Meike und Anika: „Allegro Pastell“ von Leif Randt, „Herzklappen von Johnson & Johnson“ von Valerie Fritsch, „Ich an meiner Seite“ von Birgit Birnbacher, „Der letzte Satz“ von Robert Seethaler und „Streulicht“ von Deniz Ohde.


23 Aug. 2020 | Dauer: 0:26:16

In diesem Interview spricht Meike mit Bestsellerautor Philipp Winkler über seiner Werke "Hool" & "Carnival", sowie seinen Werdegang als Schriftsteller.


19 Aug. 2020 | Dauer: 1:02:35

In dieser Folge mit Robin, Meike und Anika: „Brüste und Eier“ von Mieko Kawakami, „Weiß“ von Han Kang und „Streulicht“ von Deniz Ohde.


12 Aug. 2020 | Dauer: 1:07:04

In dieser Folge mit Anika, Meike und Robin: „Meine dunkle Vanessa“ von Kate Elizabeth Russel, „Flexen in Miami“ von Joshua Groß und „Miami Punk“ von Juan S. Guse.


10 Aug. 2020 | Dauer: 0:44:26

In diesem Interview fragt Meike den bekannten isländischen Autoren und Lyriker Sjón gnadenlos über seine Werke, seinen Werdegang und sein Schaffen aus.


05 Aug. 2020 | Dauer: 1:11:10

In dieser Folge mit Anika, Meike und Robin: „Sh*tshow“ von Richard Russo, „Codex 1962“ von Sjón und „Die zehn Lieben des Nishino“ von Hiromi Kawakami.


29 Juli 2020 | Dauer: 1:04:28

In dieser Folge mit Anika, Robin und Meike: „Land in Sicht“ von Ilona Hartmann, „Jeder von uns bewohnt die Welt auf seine Weise“ von Jean-Paul Dubois und „Abend im Paradies“ von Lucia Berlin.


22 Juli 2020 | Dauer: 0:58:11

In dieser Folge mit Meike, Anika und Robin: „Schläge“ von Meena Kandasamy, „Nach einer wahren Geschichte“ von Delphine de Vigan und „Watership Down - Unten am Fluss“ von Richard Adams.


15 Juli 2020 | Dauer: 1:14:37

In dieser Folge mit Anika, Meike und Robin: „Dunkelgrün fast schwarz“ von Mareike Fallwickl, „Stephen Florida“ von Gabe Habash und „Morbus Leben“ von Hank Zerbolesch.


08 Juli 2020 | Dauer: 1:05:05

In dieser Folge mit Meike, Robin und Anika: „Nuuk #ohneFilter“ von Niviaq Korneliussen, „Der gute Sohn“ von Rob van Essen und „Alles was wir sind“ von Lara Prescott.


01 Juli 2020 | Dauer: 1:13:49

In dieser Folge mit Anika, Robin und Meike: „Wuhan Diary“ von Fang Fang, „Zerbrochene Sterne“ von Ken Liu und „Die Klassenkameradinnen“ von Eileen Chang.


28 Juni 2020 | Dauer: 0:48:08

In diesem Interview sprechen Meike & Anika mit Anja Rützel über ihre Bücher "Trash-TV", "Anja Rützel über Take That" (KiWi-Musikbibliothek) und "Schlafende Hunde" - wird das Reality-Fernsehen besser oder immer schlimmer?


24 Juni 2020 | Dauer: 1:01:28

In dieser Folge mit Robin, Meike und Anika: „Oreo“ von Fran Ross, „Farbenblind“ von Trevor Noah und „Alles was Sie sehen ist neu“ von Annette Pehnt.


17 Juni 2020 | Dauer: 1:03:44

In dieser Folge mit Anika, Robin und Meike: „Daisy Jones and The Six“ von Taylor Jenkins Reid, „Das wirkliche Leben“ von Adeline Dieudonné und „Das Seidenraupenzimmer“ von Sayaka Murata.


10 Juni 2020 | Dauer: 1:01:55

In dieser Folge mit Meike, Robin und Anika: „Das Holländerhaus“ von Ann Patchett, „Vom Ende der Einsamkeit“ von Benedict Wells und „Der Empfänger“ von Ulla Lenze.


03 Juni 2020 | Dauer: 1:09:19

In dieser Folge mit Anika, Meike und Robin: „Das Leben des Vernon Subutex“ von Virginie Despentes, „Elementarteilchen“ von Michel Houellebecq und „Die 120 Tage von Sodom“ vom Marquis de Sade.


27 Mai 2020 | Dauer: 1:03:54

In dieser Folge mit Meike, Anika und Robin: „Die rechtschaffenen Mörder“ von Ingo Schulze, „Sie hat Bock“ von Katja Lewina und „Stern 111“ von Lutz Seiler.


24 Mai 2020 | Dauer: 0:28:35

Robin und Meike haben mit Cihan Acar, der mit "Hawaii" einen fantastischen Debüt-Roman vorgelegt hat über seinen Weg als Schriftsteller, sein Buch und weiteren Pläne gesprochen.


20 Mai 2020 | Dauer: 1:04:50

In dieser Folge mit Meike, Robin und Anika: „Ich an meiner Seite“ von Birgit Birnbacher, „Herzklappen von Johnson & Johnson“ von Valerie Fritsch und „Kleine Feuer überall“ von Celeste Ng.


17 Mai 2020 | Dauer: 0:39:00

In diesem Interview sprechen Robin & Meike mit dem gefeierten Autor und Punkmusiker Thorsten Nagelschmidt über sein neustes Werk 'Arbeit',


13 Mai 2020 | Dauer: 1:17:21

In dieser Folge mit Robin, Meike und Anika: „Mein Jahr der Ruhe und Entspannung“ von Ottessa Moshfegh, „Friday Black“ von Nana Kwame Adjei-Brenyah und „Das Mädchen“ von Edna O'Brien.


10 Mai 2020 | Dauer: 0:29:07

In diesem Interview sprechen Meike & Robin mit der genialen Debütautorin Leona Stahlmann über ihre schriftstellerische Arbeit und natürlich 'Der Defekt',


06 Mai 2020 | Dauer: 1:10:08

In dieser Folge mit Meike, Anika und Robin: „Sprache und Sein“ von Kübra Gümüşay, „In besserer Gesellschaft“ von Laura Wiesböck und die "KiWi Musikbibliothek".


03 Mai 2020 | Dauer: 0:32:27

In diesem Interview spricht Meike mit der wunderbaren Japanologin Ursula Gräfe, die geniale Werke ins Deutsche übersetzt.


29 Apr. 2020 | Dauer: 1:06:52

In dieser Folge mit Meike, Anika und Robin: „Arbeit“ von Thorsten Nagelschmidt, „Dankbarkeiten“ von Delphine de Vigan und „Der Sprung“ von Simone Lappert.


22 Apr. 2020 | Dauer: 1:07:02

In dieser Folge mit Anika, Robin & Meike: „Fleishman steckt in Schwierigkeiten“ von Taffy Brodesser-Akner, „Superbusen“ von Paula Irmschler und „Der goldene Pavillon“ von Yukio Mishima.


15 Apr. 2020 | Dauer: 0:53:01

In dieser Folge mit Meike, Robin & Anika: „Was man sät“ von Marieke Lucas Rijneveld, „Die 12 Leidensstationen nach Pasing“ von Stefan Wimmer und „Kurt“ von Sarah Kuttner.


08 Apr. 2020 | Dauer: 1:08:23

In dieser Folge mit Anika, Robin und Meike: „Die Optimisten“ von Rebecca Makkai, „Die Parade“ von Dave Eggers und „Der Defekt“ von Leona Stahlmann.


25 März 2020 | Dauer: 1:15:20

In dieser Folge mit Robin, Meike und Anika: "Die Hosen der Toten" von Irvine Welsh, "Rohstoff" von Jörg Fauser und "Der Ausflug" von Caroline Hulse.


18 März 2020 | Dauer: 1:00:23

In dieser Folge: „Meine Schwester, die Serienmörderin“ von Oyinkan Braithwaite, „Der Wassertänzer“ von Ta-Nehisi Coates und „Miracle Creek“ von Angie Kim.


11 März 2020 | Dauer: 1:06:58

In dieser Folge: „Allegro Pastell“ von Leif Randt, „Nerds retten die Welt“ von Sibylle Berg und „Nochmal Deutschboden“ von Moritz von Uslar.


04 März 2020 | Dauer: 0:57:04

In dieser Folge: „Ich gegen Osborne“ von Joey Goebel, „Taubenleben“ von Paulina Czienskowski und „Freefall - Die Warheit ist dein Tod“ von Jessica Barry.


26 Feb. 2020 | Dauer: 1:11:14

In dieser Folge: „Hawaii“ von Cihan Acar, „Milchmann“ von Anna Burns, „Power“ von Verena Güntner und "die Geheimnisse meiner Mutter" von Jessie Burton.


19 Feb. 2020 | Dauer: 1:00:07

In dieser Folge: „Der Gesang der Flusskrebse“ von Delia Owens, „Wofür wir uns schämen“ von Tomas Blum und „Ensel und Krete“ von Walter Moers.


12 Feb. 2020 | Dauer: 1:10:41

In dieser Folge: „Goldkind“ von Claire Adam, „Eisfuchs“ von Tanya Tagaq und „Die Brandstifter“ von R.O. Kwon.


05 Feb. 2020 | Dauer: 1:03:48

In dieser Folge: „On the Road (Urfassung)“ von Jack Kerouac, „Naked Lunch“ von William S. Burroughs und „Angst und Schrecken in Las Vegas“ von Hunter S. Thompson.


29 Jan. 2020 | Dauer: 1:09:00

In dieser Ryū Murakami Spezial-Folge: „Das Casting (Audition)“, „In der Misosuppe“ und „Coin Locker Babys“. Außerdem ein ausführlicher Vergleich zu Namensvetter Haruki.


22 Jan. 2020 | Dauer: 1:05:59

In dieser Folge: „Die Optimierer“ von Theresa Hannig, „Der Outsider“ von Stephen King und „Der Revolver“ von Fuminori Nakamura.


15 Jan. 2020 | Dauer: 1:04:58

In dieser Folge: „Die Kakerlake“ von Ian McEwan, „Teufelskrone“ von Rebecca Gablé und „Ein einfaches Leben“ von Min Jin Lee.


10 Jan. 2020 | Dauer: 0:27:50

Anlässlich der aktuellen Tour zu seinem neuesten Buch “Bitte nehmen Sie meine Hand da weg” hat sich Tim mit Paul Bokowski in Leipzig getroffen, und mit ihm über Gott und die Welt gequatscht.


08 Jan. 2020 | Dauer: 0:55:59

In dieser Folge: „Ein Sportstück“ von Elfriede Jalinek, „Der Auftrag und andere Revolutionsstücke (die Hamletmaschine)“ von Heiner Müller und „Publikumsbeschimpfung und andere Sprechstücke“ von Peter Handke.


04 Jan. 2020 | Dauer: 0:55:02

Frohes Neues! Zum Jahreswechsel haben sich Robin, Meike und Tim zusammengesetzt, um auf 2019 zurückzublicken und in wohligen Erinnerungen zu schwelgen.


25 Dez. 2019 | Dauer: 1:05:36

In dieser Folge: „American War“ von Omar El Akkad, „Die Mauer“ von John Lanchester und „Wir sind das Klima!“ von Jonathan Safran Foer.


11 Dez. 2019 | Dauer: 1:11:32

In dieser Folge: „Das achte Leben“ von Nino Haratischwili, „Believe Me“ von J. P. Delayne, „Das Bildnis des Dorian Gray“ von Oscar Wilde und „Pu der Bär“ von A. A. Milne.


04 Dez. 2019 | Dauer: 1:06:12

In dieser Folge: „Schwarzer Leopard, roter Wolf“ & „Eine kurze Geschichte von sieben Morden“ von Marlon James, sowie „Schwere Knochen“ von David Schalko.


30 Nov. 2019 | Dauer: 0:23:10

In diesem Interview spricht Robin mit Florian Schwarz über seinen neuen Roman "Stichling", sowie über den neu-gegründeten Verlag und Carlos.


27 Nov. 2019 | Dauer: 0:58:48

In dieser Folge: „Die drei ??? und der dunkle Taipan“ von Hendrick Buchna, „Sophia, der Tod und ich“ von Thees Uhlmann und „Der Planet Trillaphon im Verhältnis zur Üblen Sache“ von David Foster Wallace.


20 Nov. 2019 | Dauer: 1:00:41

In dieser Folge: „Doctor Sleep“ von Stephen King, „Stichling“ von Florian Schwarz und „Wie einmal ein Bagger auf mich fiel: Eine Provinzjugend“ von René Marik.


13 Nov. 2019 | Dauer: 1:00:48

In dieser Folge: „Auf Erden sind wir kurz grandios“ von Ocean Vuong, „Cherry“ von Nico Walker und „Der Lärm der Zeit“ von Julian Barnes.


06 Nov. 2019 | Dauer: 0:44:38

In dieser Folge: „Thalamus“ von Ursula Poznanski, „Superposition“ von Kat Kaufmann und „Die Farbe von Milch“ von Nell Leyshon.


31 Okt. 2019 | Dauer: 1:17:51

In dieser Folge: „Das Haus. House of Leaves“ von Mark Z. Danielewski, „Frankissstein“ von Jeanette Winterson, „Das Gespenst ohne Kopf“ von R. L. Stine und "das Institut" von Stephen King.


23 Okt. 2019 | Dauer: 1:02:54

In dieser Folge: „Gelöscht“ von Terri Terry, „Kintsugi“ von Miku Sophie Kühmel und „Der Vorleser“ von Bernhard Schlink.


16 Okt. 2019 | Dauer: 0:57:47

In dieser Folge: „Wilde Schafsjagd“ von Haruki Murakami, „Kein Land für alte Männer“ von Cormac McCarthy und „Nach Notat zu Bett“ von Heinz Strunk.


11 Okt. 2019 | Dauer: 0:35:37

Passend zur vorletzten Folge hat Robin am Dienstag ein Interview mit der zweifach nominierten Autorin Angela Lehner geführt. Die beiden unterhalten sich dabei hauptsächlich über ihren Debütroman "Vater unser", der im Februar bei Hanser erschienen ist.


09 Okt. 2019 | Dauer: 1:11:40

In dieser Folge: „Das flüssige Land“ von Raphaela Edelbauer, „Nicht wie ihr“ von Tonio Schachinger und „Mobbing Dick“ von Tom Zürcher.


02 Okt. 2019 | Dauer: 0:55:55

In dieser Folge: „Vater unser“ von Angela Lehner, „Brüder“ von Jackie Thomae und „Freiraum“ von Svenja Gräfen.


27 Sep. 2019 | Dauer: 0:54:50

In dieser Folge: „Nachts ist unser Blut schwarz“ von David Diop, „Miroloi“ von Karen Köhler und „Achtsam morden“ von Karsten Dusse.


18 Sep. 2019 | Dauer: 1:03:39

In dieser Folge: „Die Zeuginnen“ von Margaret Atwood, „Das Rauschen in unseren Köpfen“ von Svenja Gräfen und „Schutzzone“ von Nora Bossong.


11 Sep. 2019 | Dauer: 1:09:26

In dieser Folge: „Ich bin ein Schicksal“ von Rachel Kushner, „Der Junge hat doch nichts davongetragen?“ von Marco Göllner und „20.000 Meilen unter den Meeren“ von Jules Verne.


04 Sep. 2019 | Dauer: 1:01:20

In dieser Folge: „Dort Dort“ von Tommy Orange, „HERKUNFT“ von Saša Stanišić und „Bitte nehmen Sie meine Hand da weg“ von Paul Bokowski.


28 Aug. 2019 | Dauer: 1:20:17

In diesem Interview spricht Tim mit Friedemann Karig über seine Bücher 'Dschungel' und 'Vom Ende der Monogamie', Thomas Gottschalk und die Welt.


21 Aug. 2019 | Dauer: 0:48:31

In dieser Folge: „Die Toten“ von Christian Kracht, „Helter Skelter: Die wahre Geschichte des Serienmörders Charles Manson“ von Vincent Bugliosi und „Der Metropolist“ von Seth Fried.


14 Aug. 2019 | Dauer: 1:09:46

In dieser Folge: „Dschungel“ von Friedemann Karig, „Wie wir lieben: Vom Ende der Monogamie“ von Friedemann Karig und „Untenrum frei“ von Margarete Stokowski.


07 Aug. 2019 | Dauer: 1:22:52

In dieser Folge: „Jakob der Lügner“ von Jurek Becker, „Die Stadt der tausend Augen“ von Klaus Frühauf und „Der geteilte Himmel“ von Christa Wolf.


31 Juli 2019 | Dauer: 1:23:46

In dieser Spezial-Folge: „Freaks“, „Vincent“ und „Heartland“ von Joey Goebel.


24 Juli 2019 | Dauer: 1:13:06

In dieser Episode alles zu "When they see us", "How to sell drugs Online (fast)" und der neusten Staffel "Black Mirror".


17 Juli 2019 | Dauer: 1:13:30

In dieser Folge: „Die Zeitmaschine“ von H.G. Wells, „Fleisch ist mein Gemüse“ von Heinz Strunk und „Kaffee und Zigaretten“ von Ferdinand von Schirach.


10 Juli 2019 | Dauer: 1:12:17

In dieser Folge: „Wenn der Wind singt / Pinball 1973“ von Haruki Murakami, „Cari Mora“ von Thomas Harris und „Elefant“ von Martin Suter.


03 Juli 2019 | Dauer: 0:53:39

In dieser Folge: „Die Geschichte der Bienen“ von Maja Lunde, „Du hättest gehen sollen“ von Daniel Kehlmann und „Der Tod so nah“ von Belinda Bauer.


26 Juni 2019 | Dauer: 0:52:58

In dieser Folge: „The Girl Before“ von JP Delayne, „Die Nickel Boys“ von Colson Whitehead und „Die letzten Tage des Patriarchats“ von Margarete Stokowski.


19 Juni 2019 | Dauer: 0:57:33

In dieser Folge: „Maschinen wie ich“ von Ian McEwan, „Das Leben ist eins der Härtesten“ von Giulia Becker und „Jenseits der Zeit“ von Cixin Liu.


12 Juni 2019 | Dauer: 1:14:47

In dieser Folge: „Großmutters Haus“ von Thomas Sautner, „Naokos Lächeln“ von Haruki Murakami und „GRM: Brainfuck“ von Sibylle Berg.


07 Juni 2019 | Dauer: 0:21:41

Als kleines Bon-Bon für zwischendurch gibt es nun das Interview (auf Englisch), welches Robin und Kay mit Joey Goebel geführt haben.


29 Mai 2019 | Dauer: 0:59:31

In diesem Nachtgeflüster geht es um: "die wandernde Erde" (Film), "Tuca & Bertie", "die Unglaublichen 2" und "Archer".


22 Mai 2019 | Dauer: 0:58:54

In dieser Folge: „Nordwasser“ von Ian McGuire, „#ichwillihnberühren“ von OJ & Er und „Joyland“ von Stephen King.


19 Mai 2019 | Dauer: 0:40:12

Tim hat sich mit Mikkel getroffen, um über sein Buch “Viggo - A PietSmiet Story”, das Thema der aktuellen Folge ist, zu sprechen. Außerdem geht es um den Entstehungsprozess, Vorbilder und warum Jay wie eine Kakerlake ist. Es wird also spannend!


15 Mai 2019 | Dauer: 1:04:00

In dieser Folge: „Durch Feuer und Wasser“ von Camilla Grebe, Åsa Träff, „Viggo: A PietSmiet Story“ von Mikkel Robrahn und „Gringo Champ“ von Aura Xilonen.


12 Mai 2019 | Dauer: 1:07:36

In diesem Interview spricht Tim mit Robert Winter über sein Magazin 'Passing me by', Reisen und Plattencover.


08 Mai 2019 | Dauer: 1:00:50

In dieser Spezialfolge: „Stanley Kubrick Photographs. Through a Different Lens“ von Luc Sante, Sean Corcoran, Donald Albrecht, „American Music: Photographs“ von Annie Leibovitz und „Passing Me By“ von Robert Winter.


01 Mai 2019 | Dauer: 0:55:27

In dieser Folge: „Stella“ von Takis Würger, „Alte weiße Männer“ von Sophie Passmann und „Schicksal“ von S. G. Browne.


24 Apr. 2019 | Dauer: 1:14:10

In diesem speziellen Nachtgeflüster geht es um die neue Netflix Anthologie-Serie "Love Death Robots", in der wir alle Folge einzel besprechen. ACHTUNG SPOILER!


17 Apr. 2019 | Dauer: 1:09:48

In dieser Folge: „Der Bücherdrache“ von Walter Moers, „Die Gabel, die Hexe und der Wurm“ von Christopher Paolini und „Neujahr“ von Juli Zeh.


10 Apr. 2019 | Dauer: 1:01:27

In dieser Folge: „Die wandernde Erde“, „Weltenzerstörer“ und „Spiegel“ von Cixin Liu.


03 Apr. 2019 | Dauer: 1:13:53

In dieser Folge: „Stranger Things: Suspicious Minds“ von Gwenda Bond, „Scharnow“ von Bela B Felsenheimer und „Irgendwann wird es gut“ von Joey Goebel.


29 März 2019 | Dauer: 0:33:21

In diesen Interviews spricht Tim mit Marco Göllner (Oma Martha & ich), sowie mit dem Begründer von VerbrannteOrte e.V. Jan Schenck.


28 März 2019 | Dauer: 1:31:11

In dieser Spezialfolge dreht sich alles um unseren Besuch bei der Leipziger Buchmesse. Was wir erlebt haben, wen wir trafen und ob es alle wieder heile nach Hause geschafft haben erfahrt ihr hier.


20 März 2019 | Dauer: 1:15:07

In dieser Folge: „Die Unsterblichen“ von Chloe Benjamin, „Das Licht“ von T.C. Boyle und „David Bowie: Ein Leben“ von Dylan Jones.


15 März 2019 | Dauer: 0:52:19

In diesem Interview spricht Tim mit Jan Wehn über seine Novelle 'Morgellon' und vor allem über sein neues Buch, dass er zusammen mit Davide Bortot geschrieben hat: 'Könnt ihr uns hören?'.


13 März 2019 | Dauer: 1:02:18

In dieser Folge: „Walt Disneys Mickey Mouse: Die ultimative Chronik“ von David Gerstein & J.B. Kaufman, „Morgellon“ von Jan Wehn und „Könnt ihr uns hören?: Eine Oral History des deutschen Rap“ von Jan Wehn & Davide Bortot.


06 März 2019 | Dauer: 1:03:23

In dieser Folge sprechen wir unter anderem über Russian Doll, Kingdom, Anthem, Titanfall 2 und Valve.


27 Feb. 2019 | Dauer: 0:57:58

In dieser Folge: „Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug“ von Kurt Vonnegut, „Der Junge“ von Alex Dahl und „Tired“ von Phil Jaco.


20 Feb. 2019 | Dauer: 0:56:25

In dieser Folge: „Das andere Haus“ von Rebecca Fleet, „Gotteskind“ von John Wray und „A Head Full of Ghosts - Ein Exorzismus“ von Paul Tremblay.


13 Feb. 2019 | Dauer: 1:03:40

In dieser Folge sprechen wir unter anderem über Attack on Titan, One Punch Man, Ludonarrative Dissonanzen, The Last of Us, Yakuza 0 & RESIDENT EVIL 2 (Remake).


06 Feb. 2019 | Dauer: 1:11:08

In dieser Folge: „The Stand - Das letzte Gefecht“ von Stephen King, „Sie - Misery“ von Stephen King und „In einer kleinen Stadt - Needful Things“ von Stephen King.


23 Jan. 2019 | Dauer: 1:08:40

In dieser Folge: „Verirrt in den Zeiten“ von Oswald Levett, „Gun Love“ von Jennifer Clement und „Afterdark“ von Haruki Murakami.


16 Jan. 2019 | Dauer: 1:12:24

In dieser Folge sprechen Robin, Tim & Mikkel vom Team PietSmiet über "Susannah" und "der Turm", die letzten beiden Bänder der Reihe, sowie über den Film.


09 Jan. 2019 | Dauer: 1:05:53

In dieser Folge: „Sumerki“ von Dmitry Glukhovski, „Ich und die anderen“ von Matt Ruff und „Der Circle“ von Dave Eggers


26 Dez. 2018 | Dauer: 1:04:48

Es wird zurückgeblickt, reflektiert und in Erinnerungen geschwelgt. Der große Jahresrückblick inklusive Top-5-Liste ist da! Wir bedanken uns für ein tolles Jahr und hoffen, dass wir euch auch 2019 noch weiterhin belustigen können.


19 Dez. 2018 | Dauer: 0:52:22

In dieser Folge: „Alle anderen können einpacken“ von Christian 'Pokerbeats' Huber, „Auf die Plätzchen, fertig, los“ von Christine Stemmermann und „Weihnachten auf der Lindwurmfeste, oder: Warum ich Hamoulimepp hasse“ von Walter Moers.


12 Dez. 2018 | Dauer: 1:17:09

In dieser Folge: „Beastie Boys Buch“ von Adam Horovitz, Michael Diamond, „Der Tag, an dem Hope verschwand“ von Claire North und „Erhebung“ von Stephen King.


05 Dez. 2018 | Dauer: 0:56:36

In diesem Nachtgeflüster sprechen wir unter anderem über: Tod von Stan Lee, Spider-Man (PS4), Deadpool 2, MANIAC, Adventure Time und viele mehr...


28 Nov. 2018 | Dauer: 1:07:04

In dieser Folge: „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ von Harald Lesch, Klaus Kamphausen, „Dodgers“ von Bill Beverly und „Die gelbe Tapete“ von Charlotte Perkins Gilman.


14 Nov. 2018 | Dauer: 1:16:42

In dieser Folge: „RAW: Antiroman“ von Hank Zerbolesch, „NSA - Nationales Sicherheits-Amt“ von Andreas Eschbach und „Kamikatze: Ein Katz und Maus Krimi“ von Kerstin Fielstedde.


31 Okt. 2018 | Dauer: 1:13:52

In dieser Folge: „Gegen Judenhass“ von Oliver Polak, „Shore, Stein, Papier: Mein Leben zwischen Heroin und Haft“ von $ick und „Die Känguru-Apokryphen“ von Marc-Uwe Kling.


24 Okt. 2018 | Dauer: 1:11:50

In dieser Spezial-Episode sprechen wir über unseren zwei-tägigen Aufenthalt auf der Frankfurter Buchmesse 2018. Außerdem: ein Interview mit Timur Vermes.


10 Okt. 2018 | Dauer: 1:09:54

In dieser Folge: „Traumwelten: Ein Leben“ von David Lynch, Kristine McKenna, „Die Hungrigen und die Satten“ von Timur Vermes und „Das Teemännchen“ von Heinz Strunk.


19 Sep. 2018 | Dauer: 1:08:42

In dieser Folge: „New York 2140“ von Kim Stanley Robinson, „Bioshock: Rapture“ von John Shirley und „Absacker“ von Gunnar Krupp.


05 Sep. 2018 | Dauer: 1:15:21

In dieser Folge: „Stanley Kubricks „Napoleon“. Der größte Film, der nie gedreht wurde“ von Alison Castle, „Die Kinder“ von Wulf Dorn und „Der Alchimist“ von Paulo Coelho.


29 Aug. 2018 | Dauer: 1:08:38

In diesem Nachtgeflüster: Black Mirror (Staffel 4), Rick&Morty, Brooklyn Nine-Nine, der Tatortreiniger, God of War & Red Dead Redemption 2.


15 Aug. 2018 | Dauer: 1:27:55

In dieser Spezial-Folge: „Auslöschung“, „Autorität“ & „Akzeptanz“ von Jeff VanderMeer (Southern Reach Trilogie). ACHTUNG SPOILER!!!


08 Aug. 2018 | Dauer: 2:37:13

In dieser Spezial Folge: "Glas", "Wind" & "Wolfsmond" aus dem dunklen Turm Zyklus von Stephen King.


25 Juli 2018 | Dauer: 1:00:50

In dieser Folge: „Jürgen“ von Heinz Strunk, „Ein jeder Engel ist schrecklich“ von Susanna Tamaro und „Slade House“ von David Mitchell.


13 Juli 2018 | Dauer: 0:56:06

In dieser Folge: „Peter Pan“ von James Matthew Barrie, „Oma Martha & ich“ von Marco Göllner und „Der Übergang“ von Justin Cronin.


27 Juni 2018 | Dauer: 0:52:30

In dieser Folge: „Das Buch der fünf Ringe“ von Miyamoto Musashi, „Lovecraft Country“ von Matt Ruff und „Schlüssel 17“ von Marc Raabe.


15 Juni 2018 | Dauer: 1:15:24

Das bereits dritte Nachtgeflüster ist da, und wieder geht es um Videospiele! Zuerst reden Robin und Tim über ihre Erwartungen und Hoffnungen an die zum Zeitpunkt der Aufzeichnung anstehende E3...


01 Juni 2018 | Dauer: 1:03:21

In dieser Folge: „Serverland“ von Josefine Rieks, „König Alkohol“ von Jack London und „Die Ermordung des Commendatore Band 2: Eine Metapher wandelt sich“ von Haruki Murakami.


18 Mai 2018 | Dauer: 1:13:02

In dieser Folge: „Borne“ von Jeff VanderMeer, „Geschichten aus dem alten Prag“ von Jan Neruda und „Der dunkle Wald“ von Cixin Liu.


04 Mai 2018 | Dauer: 1:04:55

In dieser Folge: „Mr. Hitchcock, wie haben Sie das gemacht?“ von François Truffaut, „Die Gabe“ von Naomi Alderman und „Ihr könnt mich mal!: Vom Kurzfilmer in Burscheid zum meistgehassten Regisseur Amerikas“ von Uwe Boll.


20 Apr. 2018 | Dauer: 1:09:13

In dieser Folge: „Die Ermordung des Commendatore Band 1: Eine Idee erscheint“ von Haruki Murakami, „Berge des Wahnsinns“ von H.P. Lovecraft und „Kerkerkind“ von Katja Bohnet.


06 Apr. 2018 | Dauer: 1:18:59

In dieser Folge: „Die drei Sonnen“ von Cixin Liu, „Höllenjazz in New Orleans“ von Ray Celestin und „Flavia de Luce 1 - Mord im Gurkenbeet“ von Alan Bradley.


30 März 2018 | Dauer: 0:59:24

Diese Folge dreht sich komplett um unseren Ausflug zur Buchmesse nach Leipzig, inklusive spannender Interviews.


23 März 2018 | Dauer: 1:17:17

Zückt die Controller und Tastaturen, es wird wieder gespielt! In dieser Folge springen Robin und Tim von Level, zu Level, zu Level bis der Endboss kommt, denn es geht heiß her. Das allumfassende Thema dieses Nachtgeflüsters: Videospiele.


09 März 2018 | Dauer: 1:58:26

In dieser Folge besprechen wir die ersten drei Bände des dunklen Turm Zyklus ("Schwarz", "Drei" und "tot.") von Stephen King.


23 Feb. 2018 | Dauer: 0:57:23

In dieser Folge: „Rekorder“ von John Darnielle, „Zwei Herren am Strand“ von Michael Köhlmeier und „Die Stadt der Träumenden Bücher Band 2 (Comic)“ von Walter Moers.


02 Feb. 2018 | Dauer: 1:25:50

In dieser Folge: „Schneller als das Auge“, „Die Mars-Chroniken“ und „Vom Staub kehrst Du zurück“ von Ray Bradbury.


26 Jan. 2018 | Dauer: 1:18:03

In dieser Folge: „Eure Väter, wo sind sie? Und die Propheten, leben sie ewig?“ von Dave Eggers, „Fever“ von Deon Meyer und „Neanderthal“ von Jens Lubbadeh, sowie ein Interview mit selbigem.


05 Jan. 2018 | Dauer: 0:57:18

In dieser Folge: "Weiße Nächte. Ein empfindsamer Roman" von Fjodor Dostojewski, "Rumo & die Wunder im Dunkeln" von Walter Moers und "Nichts: Was im Leben wichtig ist" von Janne Teller.


22 Dez. 2017 | Dauer: 0:51:35

In dieser Folge: "Nicht schon wieder Weihnachten" von Daniel Kampa, "7 Kilo in 3 Tagen" von Christian Pokerbeats Huber und "Die Interessanten" von Meg Wolitzer.


08 Dez. 2017 | Dauer: 0:52:07

In dieser Folge: "Der alte Mann und das Meer" von Ernest Hemingway, "Love" von Stephen King und "Der Mann mit der Ledertasche" von Charles Bukovski.


24 Nov. 2017 | Dauer: 1:10:21

In dieser Folge: "Der goldene Handschuh" von Heinz Strunk, "Tyll" von Daniel Kehlmann, "Das Erwachen" und ein Interview von und mit Andreas Brandhorst.


10 Nov. 2017 | Dauer: 1:04:50

In dieser Folge: "Mord im Orientexpress" von Agatha Christie, "Silo" von Hugh Howey und "die Stadt der träumenden Bücher" von Walter Moers und Florian Biege


31 Okt. 2017 | Dauer: 0:52:23

In dieser Folge: “Am Abgrund" von Wolfgang Hohlbein, “Traumnovelle” von Arthur Schnitzler und “Das Böse kommt auf leisen Sohlen” von Ray Bradbury.


20 Okt. 2017 | Dauer: 1:10:48

In dieser Folge: "Das Parfum" von Patrick Süskind, "Palast der Finsternis" von Stefan Bachmann und "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque.


06 Okt. 2017 | Dauer: 1:07:06

In dieser Folge: "QualityLand", "Die Känguru-Chroniken", "Das Känguru-Manifest" und "Die Känguru-Offenbarung" von Marc-Uwe Kling.


22 Sep. 2017 | Dauer: 1:29:52

In dieser Folge: nächtliches Geschwätz über Spiele, Comics und andere Unterhaltungssoftware.


08 Sep. 2017 | Dauer: 1:01:28

Endlich ist es so weit! Das lange Warten hat ein Ende und es hat sich gelohnt. Das neue Walter Moers Buch Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr ist da und so auch unser Special.


25 Aug. 2017 | Dauer: 1:10:24

In dieser Folge: “Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot” von Sibylle Berg, "Hexensaat" von Margaret Atwood und "Der Richter und sein Henker" von Friedrich Dürrenmatt. Außerdem gibt es Neuigkeiten über unser anstehendes Gewinnspiel!


11 Aug. 2017 | Dauer: 1:06:11

In dieser Folge: “Dark Matter - Der Zeitenläufer” von Blake Crouch, "Tschick" von Wolfgang Herrndorf und Die 13 ½ Leben des Käpt’n Blaubär von Walter Moers.


14 Juli 2017 | Dauer: 1:02:46

In dieser Folge: "Das Gauklermärchen" von Michael Ende, "Hüter der Erinnerung" von Lois Lowry und "Carrie" von Stephen King.


30 Juni 2017 | Dauer: 1:04:26

In dieser Folge: "Die Krone der Sterne" von Kai Meyer, "Betty - Protokoll einer Kinderpsychotherapie" von Anneliese Ude-Pestel und "Gevatter Tod" von Terry Pratchett


16 Juni 2017 | Dauer: 1:15:38

In dieser Folge: “Schloss Gripsholm” von Kurt Tucholsky, “American Gods“ von Neil Gaiman und “Die Physiker” von Friedrich Dürrenmatt


02 Juni 2017 | Dauer: 1:10:59

In dieser Folge: “Christine“ von Stephen King, “Momo“ von Michael Ende und “Artemis Fowl“ von Eoin Colfer.


07 Mai 2017 | Dauer: 1:08:35

In dieser Folge: “Das wird man ja wohl noch schreiben dürfen!” von Shahak Shapira, “Vaterland“ von Robert Harris und “Das Orakel vom Berge“ von Philip K. Dick


21 Apr. 2017 | Dauer: 1:05:03

In dieser Folge: “Illuminati“ von Dan Brown, “Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten“ von Becky Chambers und “Amok“ von Stephen King.


07 Apr. 2017 | Dauer: 1:21:28

In dieser Folge: “Südlich der Grenze, westlich der Sonne“ von Haruki Murakami, “Armada“ von Ernest Cline und “die Arena“ von Stephen King.


24 März 2017 | Dauer: 1:11:28

In dieser Folge: 'Trainspotting' & 'Porno' von Irvine Welsh


03 März 2017 | Dauer: 1:20:17

In dieser Folge: 'Der Quantenzauberer' von Eoin Colfer, 'Odem - On The Run' von Jürgen Deppe und 'Der Archipel in Flammen' von Jules Verne


17 Feb. 2017 | Dauer: 0:58:09

In dieser Folge: 'Die Ermittlung' von Peter Weiss, 'Die Asche meiner Mutter' von Frank McCourt und 'Wächter der Nacht' von Sergei Lukjanenko


03 Feb. 2017 | Dauer: 1:08:02

In dieser Folge: 'Die vielen Leben des Harry August' von Claire North, 'Vor dem Fall' von Noah Hawley und die 'Spawn Origins Collection' von Todd McFarlane


20 Jan. 2017 | Dauer: 1:59:55

In dieser Spezial-Folge: Alles über Stieg Larssons Krimi-Epos 'Millennium'. Wir wünschen, wie immer viel Spaß beim Hören!


06 Jan. 2017 | Dauer: 0:52:56

In dieser Folge: 'Mogworld' von Yahtzee Croshaw, 'Blade Runner' von Philip K. Dick, '1984' von George Orwell und 'Unsterblich' von Jens Lubbadeh.


23 Dez. 2016 | Dauer: 1:05:15

In dieser Folge: "Das Weihnahchtsgeschenk" von Ray Bradbury, "Schweinsgalopp" von Terry Pratchett und "Christmasland" von Joe Hill.


02 Dez. 2016 | Dauer: 1:22:08

In dieser Folge: „Per Anhalter durch die Galaxis“ von Douglas Adams, „Im Wald“ von Nele Neuhaus und „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt.


18 Nov. 2016 | Dauer: 0:52:25

In dieser Folge: “Roter Drache“ von Thomas Harris, “Zeit aus den Fugen“ von Philip K. Dick und "Nussschale" von Ian McEwan


04 Nov. 2016 | Dauer: 1:02:35

In dieser Folge: “Die dunkle Seite des Mondes“ von Martin Suter, “Die Insel der besonderen Kinder“ von Ransom Riggs und “Auerhaus“ von Bov Bjerg


31 Okt. 2016 | Dauer: 1:14:03

In dieser Folge: “Der Monstrumologe“ von Rick Yancey, “Angel Island“ aus dem Bastei Lübbe Verlag und “Das verräterische Herz“ von Edgar Allan Poe


22 Okt. 2016 | Dauer: 1:26:03

In dieser Folge: “Total Verzockt. Das PietSmiet 1×1“ von Christian Lütjens, “Schwarzes Gold aus Warnemünde“ von Harald Martenstein und Tom Peuckert, sowie “Ready Player One“ von Ernest Cline


12 Okt. 2016 | Dauer: 0:16:47

In dieser Folge: “Fight Club 2“ von Chuck Palahniuk


07 Okt. 2016 | Dauer: 1:34:45

In dieser Folge: “Die Kolonie“, “Fight Club“ und “Das letzte Protokoll“ von Chuck Palahniuk


23 Sep. 2016 | Dauer: 1:09:08

In dieser Folge: “Kafka am Strand“ von Haruki Murakami, “Die Seltsamen“ von Stefan Bachmann und “Die Magie der kleinen Dinge“ von Jessie Burton


09 Sep. 2016 | Dauer: 1:59:28

In dieser Folge: “Metro 2033“, “Metro 2034“ und “Metro 2035“ von Dmitry Glukhovsky


26 Aug. 2016 | Dauer: 0:55:00

In dieser Folge: “Fahreinheit 451“ von Ray Bradburry, “Rheinsberg – Ein Bilderbuch für Verliebte“ von Kurt Tucholsky und “I saw a Man“ von Owen Sheers


12 Aug. 2016 | Dauer: 0:53:22

In dieser Folge: 'Geheimer Ort' von Tana French, 'Anleitung zum Unglücklichsein' von Paul Watzlawick, 'Wilde Reise durch die Nacht' von Walter Moers.