Beschreibung:
Papierstau Podcast ist eine unabhängige, privat produzierte Show von und für Literaturliebhaber*innen. Hier gibt es Neuigkeiten und Debatten aus der Welt der Literatur sowie Buchtipps auf die Ohren: Persönlich, nah und unverfälscht stellen Robin, Meike und Anika wöchentlich drei Bücher vor, geben profunde Einblick in Inhalte und Hintergründe der Werke und diskutieren diese mit Leidenschaft und viel Liebe zum Detail. Die Bandbreite reicht von aktuellen Neuerscheinungen über bekannte Klassiker bis hin zu “versteckten Schätzen”. Im Fokus stehen vor allem junge, mutige Debüts, internationale Neuerscheinungen und Bücher, die Leser*innen durch formelle Innovationen und außergewöhnliche Inhalte herausfordern. Spezialfolgen zu besonderen Anlässen sowie Autor*inneninterviews runden das Portfolio des Podcasts ab.
Abonnieren:
Kontakt:
E-Mail: info@papierstaupodcast.de
Pod-Cast:
Robin Schneevogt, Münster
Zuständigkeiten: Redaktionsleitung, Moderation, Interviews, Technik, Texte, Fotos
Themenschwerpunkte: Misfit-Literatur, Gesellschaftskritik, Avantgardismus
Anfragen/Kontakt: robin@papierstaupodcast.de
Meike Stein, Saarbrücken
Zuständigkeiten: Redaktion, Moderation, Interviews, Texte, Fotos
Themenschwerpunkte: Postmoderne Literatur, Internationale Literatur, Politisches Sachbuch
Anfragen/Kontakt: meike@papierstaupodcast.de
Anika Falke, Hannover
Zuständigkeiten: Redaktion, Moderation, Interviews, Texte, Fotos
Themenschwerpunkte: Zeitgenössische Literatur, Realistische Literatur, Sachbücher (Gesellschaft, Soziales)
Anfragen/Kontakt: anika@papierstaupodcast.de
Presse:
Artikel im ‘OPUS-Magazin’ (29.10.2020)
Interview als Finalist für den Buchblog-Award 2020 (01.10.2020)
Artikel in der ‘Literaturland Saarland’ (09.2020)
Artikel in der ‘Saarbrücker Zeitung’ (07.09.2020)
Interview im deutschen Buchpreisblog (27.08.2020)