#323: Der Fatzke mit der Fratze

Hilfe, die künstliche Intelligenz macht uns alle dumm und die Frösche schwul! Der Podcast aus dem Internetz kann über derartige antidigitale Panikmache natürlich nur müde lächeln, denn der Einfluss von KI auf die Literaturbranche ist vielschichtig. Wir diskutieren, und Ihr könnt Wetten abgeben, wann Eure drei Podcastgesichter wohl durch außerirdische Hermeneutikroboter ersetzt werden.

Dann sprechen wir über einen Roman, der mit Hilfe von KI geschrieben wurde: Rie Qudan hat für ihr Debüt „Tokyo Sympathy Tower“ sogar den Akutagawa-Preis, also den wohl wichtigsten japanischen Literaturpreis, abgestaubt. Im Text will eine Architektin einen modernen Gefängnisturm mitten in Tokio bauen – aber liegt die wahre Diskriminierung gesellschaftlicher Außenseiter*innen nicht im Gefängnis namens Sprache begründet?

Die Sprache der Medien ist zentral für unser Sachbuch: Klaus Zeyringer und Ursula Prutsch gehen in „Breaking News“ der Frage nach, was Schlagzeilen über gesellschaftliche Debatten aussagen. Dafür untersuchen sie, wie Ereignisse, die wir heute als geschichtlich relevant erachten, zur Zeit des Geschehens in der Presse abgebildet wurden. Die Realität im Wandel des Journalismus? Wir haben Meinungen!

In „Geisterdämmerung“ erzählt Kevin Chen von einem taiwanischen Schriftsteller, der gerade aus einem Berliner Gefängnis entlassen wurde – er hat seinen Ehemann getötet. Aber warum? Der Protagonist reist zurück in sein Heimatdorf, um Familiengeheimnissen und Erinnerungen nachzuspüren. Und wir versuchen, den Geheimnissen der komplexen Romankonstruktion auf die Spur zu kommen.

Abonnieren: Spotify | iTunes | Android | RSS

Timecodes:

00:00:00 - Nachrichten: KI und Literatur
00:18:48 - "Tokyo Sympathy Tower" von Rie Qudan
00:42:25 - "Breaking News" von Klaus Zeyringer, Ursula Prutsch
00:54:31 - "Geisterdämmerung" von Kevin Chen

 

Buch-Infos:

Titel: Tokyo Sympathy Tower
Autorin: Rie Qudan
Übersetzung: Ursula Gräfe
Verlag: Hoffmann & Campe (2025)
Preis (Buch/eBook): 23,00 € / 17,99 €
Länge: 160 Seiten
Schlagworte: Künstliche Intelligenz, Wahn
Form: Hardcover
ISBN: 978-3455019346
Links: Verlag


Titel: Breaking News
Autor*innen: Klaus Zeyringer, Ursula Prutsch
Verlag: S. Fischer (2025)
Preis (Buch/eBook): 29,00 € / 19,99 €
Länge: 432 Seiten
Schlagworte: Sachbuch, Printmedien
Form: Hardcover
ISBN: 978-3103976281
Links: Verlag


Titel: Geisterdämmerung
Autor: Kevin Chen
Übersetzung: Monika Li
Verlag: Matthes & Seitz Berlin (2025)
Preis (Buch/eBook): 26,00 € / 22,99 €
Länge: 383 Seiten
Schlagworte: Taiwan, Familiengeschichte
Form: Hardcover
ISBN: 978-3751810104
Links: Verlag

 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.