Heinz Strunk und Rocko Schamoni sind nicht die einzigen Papierstau-Spezis, die im Nachrichtenblock aus gegebenem Anlass Erwähnung finden. Nach mehreren Wagenladungen voll Liebe müssen wir uns dann aber einem sehr unschönen Thema zuwenden: Neurechte Verlage organisieren derzeit eine eigene Buchmesse. Wir schauen uns genauer an, wer hinter der Initiative steckt, und welche Rolle bekannte Rechtsextremist*innen und Identitäre in diesem Kontext spielen. (@fabiankoester, wir hätten da eine Idee für Dich!)
Rechtsextreme Umtriebe stehen auch im Fokus von Steffen Kopetzkys neuem Roman: Der Spionagethriller „Atom“ erzählt von einem jungen britischen Physiker, der als Agent Informationen zum Bau einer deutschen Atombombe und neuartiger Raketen zusammentragen soll. Wichtiges Zielobjekt: Hans Kammler, Rüstungsspezialist der SS. Einmal mehr kombiniert Kopetzky Fakt und Fiktion – ob uns diese explosive Mischung (haha, sorry) überzeugen konnte?
In ihrem Kurzgeschichtenband „Die blutige Kammer“ gibt Angela Carter Märchen einen feministischen Twist: Rotkäppchen, Dornröschen, der gestiefelte Kater und Co. haben plötzlich eine ganz andere Agenda, und die klassischen Erzählvarianten müssen seither Carters Variationen als böse Zwillinge im literarischen Kanon dulden. Wir besprechen die illustrierte Neuübersetzung der Horrorsammlung.
„Gefährliche Liebschaften“ trifft auf „Assassin’s Creed“ und die Geschichtsschreibung gerät aus den Fugen: Na klar, hier ist Laurent Binet am Werk, der einmal mehr aufzeigt, dass unsere Vorstellung von Historie davon abhängt, wer sie schreibt. Im ideensatten Briefroman „Perspektiven“ gilt es, im Florenz der Renaissance den Mord am frechen Freskenmaler Jacopo da Pontormo aufzuklären. Wie, der wurde laut Geschichtsbüchern gar nicht ermordet? Ob uns das kümmern sollte, besprechen wir in unserer Show!
Abonnieren: Spotify | iTunes | Android | RSS
Timecodes:
00:00:00 - Nachrichten: Strunk Theaterstück, Buchnazis 00:15:30 - "Atom" von Steffen Kopetzky 00:31:56 - "Die blutige Kammer" von Angela Carter 00:46:26 - "Perspektiven" von Laurent Binet
Buch-Infos:
Titel: Atom
Autor: Steffen Kopetzky
Verlag: Rowohlt Berlin (2025)
Preis (Buch/eBook): 26,00 € / 24,99 €
Länge: 416 Seiten
Schlagworte: Politik, Spionage
Form: Hardcover
ISBN: 978-3737101523
Links: Verlag
Titel: Die blutige Kammer
Autorin: Angela Carter
Übersetzung: Maren Kames
Verlag: Suhrkamp (2025)
Preis (Buch/eBook): 25,00 € / 21,99 €
Länge: 237 Seiten
Schlagworte: Kurzgeschichten, Horrormärchen
Form: Hardcover
ISBN: 978-3518432419
Links: Verlag
Titel: Perspektiven
Autor: Laurent Binet
Übersetzung: Kristian Wachinger
Verlag: Rowohlt (2025)
Preis (Buch/eBook): 26,00 € / 19,99 €
Länge: 304 Seiten
Schlagworte: Briefroman, Krimi
Form: Hardcover
ISBN: 978-3498006945
Links: Verlag