#321: D(e)ad Jokes

In dieser Folge mit Anika, Meike und Robin: „Atom“ von Steffen Kopetzky, „Die blutige Kammer“ von Angela Carter und „Perspektiven“ von Laurent Binet.
Heinz Strunk und Rocko Schamoni sind nicht die einzigen Papierstau-Spezis, die im Nachrichtenblock aus gegebenem Anlass Erwähnung finden. Nach mehreren Wagenladungen voll Liebe müssen wir uns dann aber einem sehr unschönen Thema zuwenden: Neurechte Verlage organisieren derzeit eine eigene Buchmesse. Wir schauen uns genauer an, wer hinter der Initiative steckt, und welche Rolle bekannte Rechtsextremist*innen und Identitäre in diesem Kontext spielen.

Weiterlesen

Folge 129: Niveau-Limbo

In dieser Folge: „Die Gespenster von Demmin“ von Verena Keßler, „Alle Hunde sterben“ von Cemile Sahin und „Eroberung“ von Laurent Binet.
Die Gewinner des Booker Prize und des National Book Awards stehen fest – und eure Lieblingspodcastgang feiert kräftig mit, denn unsere Voraussagungen haben bei beiden Preisen voll ins Schwarze getroffen! Gedenken wollen wir aber auch und erinnern an die Kunst und das Leben des japanischen Literaten Yukio Mishima, der genau heute vor 50 Jahren verstarb.

Weiterlesen