Nach fünf Wochen Buchpreis melden wir uns mit einer regulären Folge inklusive Vorgeplänkel zurück: Im Newsblock sprechen wir über Autorin Sibylle Berg, die für Die Partei zur Europawahl antreten will, die kürzungsbedingte Neuausrichtung des Goethe-Instituts und wir verweisen auf „Die Wahrheiten meiner Mutter“ von Vigdis Hjorth, das jetzt auf Deutsch erhältlich ist (und von uns in Folge 256 vorgestellt wurde). Wisst ihr noch, was ihr Mitte der 90er über toxische Männlichkeit und Alltagsrassismus gedacht habt? In ihrem neuen Roman „Ich hätte da ein paar Fragen an Sie“ spielt Rebecca Makkai mit Erinnerungen und Neubewertungen von Haltungen und Handlungen: Protagonistin Bodie lehrt als Dozentin an ihrem ehemaligen Internat und rollt dort den alten Mordfall an ihrer privilegierten Mitbewohnerin neu auf. Sitzt
Weiterlesen