#282

Letzte Woche haben wir um Unterstützung für Papierstau gebeten, heute sagen wir danke an alle, die schon geholfen haben! Aber wir brauchen noch mehr Hilfe, damit wir unser Literaturprojekt in der gewohnten Qualität weiterführen können. Dazu gehören auch Interviews wie das mit Tamara Foshag vom Mediacampus des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels zu Nachhaltigkeit im Buchmarkt: Wir sprechen mit Tamara u.a. über Lieferketten und e-Reader vs. gedrucktem Buch, das ganze Interview gibt’s auf Steady. Außerdem im Nachrichtenblock: Der Übersetzungsfail bei Britney Spears‘ Biografie „The Woman in Me“. Dann geht’s direkt zur ersten Neuerscheinung „Das neue Leben“. Im Mittelpunkt des Debüts von Tom Crewe stehen der heimlich schwule John und der schüchterne Henry. Beide sehnen sich nach einer offenen Gesellschaft, in der

Weiterlesen

Folge 238: feat. Joshua Groß & Juan S. Guse

Unsere Jahresabschlussfolge präsentiert einmal mehr unfassbare Gäste: Wir begrüßen und feiern Joshua Groß, den Mann, der mit „Prana Extrem“ den besten deutschsprachigen Roman des Jahres 2022 abgeliefert hat und einem Mann, der eine beträchtliche Rolle in unserer Berichterstattung aus Klagenfurt gespielt hat: Juan S. Guse, der mit seinem Text „Im Falle des Druckabfalls“ zum Bachmannpreisträger unserer Herzen wurde.

Weiterlesen

Folge 220: Sich den Esel googeln

In dieser Folge mit Meike, Robin und Anika: „Glory“ von NoViolet Bulawayo, „Prana Extrem“ von Joshua Groß und „Intimitäten“ von Katie Kitamura.
Bevor wir nächste Woche in die Besprechung der gesamten Longlist des Deutschen Buchpreises starten, geben wir mit Nicole Seifert nochmal offiziell bekannt, was wir von Literaturpreisen erwarten. Das gesamte Interview mit Nicole findet Ihr auf unserer Steady-Seite, Link in der Bio!

Weiterlesen

Folge 147: Ertränkt die Moral!

In dieser Folge mit Anika, Meike & Robin: „Trick Mirror: Über das inszenierte Ich“ von Jia Tolentino, „Die Linie zwischen Tag und Nacht“ von Roland Schimmelpfennig und „Entkommen“ von Joshua Groß.
Euer Indie-Podcast der Herzen tritt beim Deutschen Podcastpreis an und verbündet sich mit einem anderen Content Creator, der in der Sparte die etablierte Konkurrenz nass macht: Alexander Prinz ist nicht nur der erfolgreichste Metal-Influencer Deutschlands, sondern jetzt auch Buchautor.

Weiterlesen

Folge 114: My Dark Miami

In dieser Folge mit Anika, Meike & Robin: „Meine dunkle Vanessa“ von Kate Elizabeth Russel, „Flexen in Miami“ von Joshua Groß und „Miami Punk“ von Juan S. Guse.
Neuigkeiten ohne Ende im Vorgeplänkel: Die Wahl zum Buchblog Award 2020 hat begonnen und wir sind nominiert! Wenn euch unsere kleine Show gefällt, dann votet gerne für uns, wir freuen uns über jede Stimme 🙂 Online wählen kann man in diesem Jahr auch das „Jugendwort 2020“ – mit teils kuriosen Ergebnissen.

Weiterlesen