Folge 188: Das Paradies vernichten

In dieser Folge mit Meike, Robin und Anika: „Zum Paradies“ von Hanya Yanagihara, „Vernichten“ von Michel Houellebecq und „Hundepark“ von Sofi Oksanen.
Mit Hanya Yanagihara und Michel Houellebecq haben in dieser Woche gleich zwei literarische Schwergewichte neue Romane veröffentlicht und dafür komplett unterschiedliche Marketingstrategien gewählt. Sind diese Werbemaßnahmen clever gewählt oder eher kontraproduktiv?

Weiterlesen

Folge 131: Lamellen der Persönlichkeit

In dieser Folge mit Robin, Meike & Anika: „Die Chroniken des Aufziehvogels“ von Haruki Murakami, „Ein bisschen schlechter“ von Michel Houellebecq und „In eisige Höhen“ von Jon Krakauer.
Habt ihr schon Lesepläne für die faule Zeit zwischen den Jahren? Wir gehen das gemeinsam an: Eure Podcast-Gang wichtelt sich gegenseitig Bücher zu – und ihr seid live im Vorgeplänkel dabei!

Weiterlesen

Folge 104: Oh là là!

In dieser Folge mit Anika, Meike & Robin: „Das Leben des Vernon Subutex“ von Virginie Despentes, „Elementarteilchen“ von Michel Houellebecq und „Die 120 Tage von Sodom“ vom Marquis de Sade.
Bonjour, mesdames et messieurs! Lassen Sie sich von uns in dieser Sonderfolge in die garantiert nicht jugendfreien Gefilde der französischen Literatur entführen! Vorab bringen wir euch im Vorgeplänkel auf den neusten Stand der Literaturszene. Die Frankfurter Buchmesse soll stattfinden – finden wir nicht gut.

Weiterlesen