Folge 204: Für den Fame und die Lolz

In dieser Folge mit Meike, Anika und Robin: „Spitzweg“ von Eckhart Nickel, „Die Lüge“ von Mikita Franko und „Gesichter“ von Tove Ditlevsen.
Nominiert für den Internationalen Booker Prize, doch das Buch kann leider nicht nach Deutschland geliefert werden: Der Brexit macht kleinen Verlagen zu schaffen und stellt uns Leser*innen vor neue Herausforderungen. Wie genau die Literaturbranche unter dem EU-Austritt Großbritanniens leidet, erklären wir im Vorgeplänkel.

Weiterlesen

Folge 141: Distinktionsgewinn

In dieser Folge mit Meike, Anika und Robin: „Kim Jiyoung, geboren 1982“ von Cho Nam-Joo, „Identitti“ von Mithu Sanyal und „Kindheit“ von Tove Ditlevsen.
Wir kannten sie schon, da haben sie noch in ganz kleinen Clubs gespielt — aber wenn interessante Bücher eine hohe Auflage erzielen, sind wir die letzten, die weinen, weil wir dem potenziellen Disktinktionsgewinn hinterhertrauern! Aber bevor wir in den Hype-Train in Richtung Woke-Village einsteigen, sprechen wir über Misogynie in der Literaturkritik.

Weiterlesen