#320: Hegemon vs. Pokémon

In dieser Folge mit Anika, Meike, Robin und Pajtim Statovci: „Putins Krieg gegen die Frauen“ von Sofi Oksanen, „Bolla“ von Pajtim Statovci, „Es währt für immer und dann ist es vorbei“ von Anne de Marcken und „Schweben“ von Amira Ben Saoud.
Warum spricht in Russland kaum jemand über den Krieg? Und warum vermutet der Kreml in jedem anderen Land Nazis? Im heutigen Nachrichtenblock haben wir einen passenden Buchtipp, der Erklärungen bietet: In „Putins Krieg gegen die Frauen“ schildert Sofi Oksanen aktuelle und geschichtliche Hintergründe aus ihrer eigenen, postkolonialen Sicht.

Weiterlesen

Folge 240: Sugarrobin

In dieser Folge mit Anika, Robin und Meike: „Baby Jane“ von Sofi Oksanen, „Der junge Mann“ von Annie Ernaux und „Dein Fortsein ist Finsternis“ von Jón Kalman Stefánsson.
Neues aus Klagenfurt: Der Preispodcast der Herzen hat die heißesten News rund um den diesjährigen Ingeborg-Bachmann-Preis und gibt Tipps für den Aufstieg in den deutschsprachigen Literatur-Olymp!

Weiterlesen

Folge 188: Das Paradies vernichten

In dieser Folge mit Meike, Robin und Anika: „Zum Paradies“ von Hanya Yanagihara, „Vernichten“ von Michel Houellebecq und „Hundepark“ von Sofi Oksanen.
Mit Hanya Yanagihara und Michel Houellebecq haben in dieser Woche gleich zwei literarische Schwergewichte neue Romane veröffentlicht und dafür komplett unterschiedliche Marketingstrategien gewählt. Sind diese Werbemaßnahmen clever gewählt oder eher kontraproduktiv?

Weiterlesen